• Baden-Württemberg,  Deutschland,  Fahrradtouren,  Mehrtagestouren

    Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza – Tag 3

    Von Waldshut nach Konstanz Am Vortag hatte ich mir das Power Frühstück im Restaurant am Campingplatz bestellt. Mit zwei Brötchen, etwas Marmelade, Honig und der Nussnugatcreme eines allseits bekannten Schokoladendealers, war das Frühstück ganz okay. Dazu eine Tasse Kaffee, ein Orangensaft – und ein Müsli. Das war super lecker. Ob Bircher mir allerdings die Power für den ganzen Tag gibt, das muss ich erst noch rausfinden. Los geht’s, erst mal zurück nach Waldshut. Nicht wegen der Innenstadt. Nein, die hatte ich doch schon gestern besucht. Es ist der Brunnen mit Trinkwasser der mich anlockt. Sicher, es gab auch Wasser auf dem Campingplatz, aber Wasser aus dem Brunnen hat einfach mehr…

  • Baden-Württemberg,  Deutschland,  Fahrradtouren,  Mehrtagestouren

    Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza – Tag 2

    Lörrach nach Waldshut Um 8 Uhr höre ich Kinderstimmen und rolle, zum ersten Mal seit ich gestern Abend ins Bett gegangen bin, wieder die Augen auf. 9 1/2 Stunden Schlaf ohne jedes Bewusstsein liegen hinter mir. Meine erste Frage: „was mache ich mit dem Tag?“ Meine Antwort: „erst mal Kaffee machen, sonst wird das nix.“ Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich heute noch einen Tag in Lörrach dranhängen soll. Mit der Kurkarte kann ich mit den Öffis bis Basel oder woanders hinfahren und Wetteronline verspricht ab 12:00 Uhr schon wieder ordentlich Regen. Gute Gründe das Rad stehen zu lassen. Nach und nach packen alle anderen um mich…

  • Baden-Württemberg,  Deutschland,  Fahrradtouren,  Mehrtagestouren

    Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza Tag 1

    Von Müllheim nach Lörrach Es gibt wunderbare Verbindungen mit der Bahn quer durch Deutschland. Für nicht mal 30,00 Euro hätte ich, ohne lange Umsteigezeiten, bequem durch die Nacht bis nach Müllheim fahren können. Hätte, hätte. Genau sechs Monate vor Abreise sitze ich am Rechner, um direkt um 0:00 Uhr auf den Buchen-Button zu klicken. Doch die Tickets für die Radplätze sind schon verkauft. Und das um 10 nach. Nein nicht 10 Minuten – 10 Sekunden haben für den Ausverkauf gereicht. So ein … böses Wort mit S. Okay, dann muss ich halt in den – ichmussnachtslangeaufkaltenbahnhöfenwarten – Apfel beißen. In Hamburg durfte ich zwei Stunden der Nacht, mit vielerlei seltsamen…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Mecklenburg Vorpommern,  Mehrtagestouren

    Müritz die 2. – Ludorf bis Waren

    Um 6:30 Uhr klingelt mein Wecker. Ich bin aber schneller und wache noch vor ihm auf. Ätsch. Schon am Vorabend habe ich mir den Platz für das Zelt so ausgesucht, dass es morgens in der Sonne steht. Nach dem sich die Klamotten um meinen Körper verteilt haben, halte ich die Nase aus dem Zelt. Mein Plan geht auf. Das gegenüberliegende Ufer der Müritz wird so langsam sichtbar und der Himmel färbt sich in ein tiefes Lila. Noch ist ein bisschen Zeit um die Toilette zu besuchen. Doch schon zehn Minuten später, erscheint der orange Rand der Sonne über den Baumwipfeln. Jetzt geht es ganz schnell. Stück für Stück hebt sich…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Mecklenburg Vorpommern,  Mehrtagestouren

    Müritz die 1. – Waren bis Ludorf

    Bevor die Rad- und Zeltsaison für mich zu Ende geht, hat es mich nochmal an die Müritz hinaus gezogen. Hier war ich schon seit gut 25 Jahren nicht mehr gewesen. Kurz nach der Wende hat sich, irgendwo in den Wäldern um den See, mein Bulli fast in den ewigen Sandpisten festgefahren. Die Adler die hier leben sollten, waren nicht zu sehen und die Dörfer waren, naja …, noch sehr im DDR-Look ergraut. Was aber auf jeden Fall hängen geblieben ist, das waren viel Natur und ganz viel Wasser. Genau mein Ding. Also los. Ob ich das alles wieder so vorgefunden habe? Eindeutig ja. Nur ein bisschen hübscher noch und mit…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Mehrtagestouren,  Schleswig-Holstein

    Coast to Coast 2nd

    Ein Tag zum Rollen lassen Schwäbisch ist nicht die Landessprache. So kommt mir, wie beim Einchecken,  das Bezahlen und Auschecken am Campingplatz etwas seltsam vor. Der freundliche Herr hinter dem Tresen wollte nicht nur im Urlaub an der Nordsee seine Zeit verbringen. So hat er, wie er mir erzählt, seine sieben Sachen gepackt und sich hier in Schobüll mit dem Campingplatz seinen Traum verwirklicht. Schobüll liegt auf einem Sandhügel der Geest und ist damit einer der wenigen Orte an der Nordsee die keinen Deich haben. So kann ich direkt vom Platz aus nochmal den freien Blick über das Watt bis zur Insel Nordstrand genießen, bevor die Räder wieder Richtung Ostsee…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Mehrtagestouren,  Schleswig-Holstein

    Coast to Coast 1st

    Mal schauen ob das Wasser da ist Land zwischen den Meeren wird Schleswig-Holstein auch genannt. Das eine Meer ist immer da, das andere lässt sich auch manchmal sehen. Es ist Wochenende und ich will mal schauen, ob das Meer auf der anderen Seite heute da ist. Nachdem meine große Kamera durch eine kleine Kompakte ersetzt wurde, bekomme ich mein Gepäck, inklusive dem Zelt, in zwei Radtaschen verstaut. So leicht war ich bisher noch nie unterwegs. Ich bin gespannt, wie sich das anfühlt. Auf der alten Bahntrasse, am Windebyer Noor entlang, fliege ich förmlich entlang.  Zu dieser Zeit haben die Hunde schon ihr Morgenhäufchen abgelegt und die Strecke ist frei. Ob…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Mecklenburg Vorpommern,  Mehrtagestouren,  Ostseeküsten-Radweg

    Ostseeküstenradweg – Von Rerik nach Rostock

    Blaue Ostsee, schöne Bäder und eine (fast) verlassene Stadt So schön wie der letzte Tag zu Ende ging, so schön fängt der neue Tag an. Die Sonne steht schon ein gutes Stück weit oben am Himmel und lässt die Ostsee im schönsten Blau und Grün strahlen. Da muss der Morgenkaffee warten. Zuerst werden ein paar Bilder gemacht. Während ich mich auf die Bilder konzentriere, schiebt sich heimlich still und leise der Hochnebel über den Campingplatz. Das war es dann auch schon wieder mit der schönen Morgenstimmung. Mit dem Verschwinden der Sonne, ist es auch wieder etwas frisch geworden. Beste Zeit um sich die Nase mit einem Kaffee zu wärmen. Der…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Mecklenburg Vorpommern,  Mehrtagestouren,  Ostseeküsten-Radweg

    Ostseeküstenradweg – Von Wismar nach Rerik

    Immer dem Strand entgegen Der erste Tag unserer Radtour wäre eigentlich schnell erzählt. Aus Wismar rauszukommen ist kein Zuckerschlecken, das was man hier Radweg nennt, ist rudimentär vorhanden und hat mehr Löcher als ein Hund Flöhe. Die Ostsee sehen wir kurz, kürzer, gar nicht mehr und fahren dann kurz auf Poel und wieder zurück. Erst mit Rerik stellt sich Meerfeeling ein. Der Campingplatz liegt schön, ist schön teuer und leise geht anders. Doch der Reihe nach. Lasst die Klischees sprechen Nach der Anreise quengeln unsere Mägen und wollen mit Kalorien versorgt werden. Wir machen aber erst einen kurzen Rundgang durch die Altstadt und verziehen uns erst danach an den Hafen,…

  • Brandenburg,  Deutschland,  Mehrtagestouren,  Sachsen Anhalt

    Von der Elbe ins Havelland 3. Tag

    Den ganzen Tag Natur mit einem bisschen Havel Was so zwei Grad mehr an Temperatur und ein paar Socken doch ausmacht. Die Nacht in meinem Schlafsack war diesmal kuschelig und schön warm. Die Sonne die schon früh am Morgen auf mein Zelt scheint tut ihr übriges um mich vom Aufstehen zu überzeugen. So darf der Tag gerne beginnen. Bis auf den Kaffee, den ich immer noch nicht am Zelt zubereiten kann. Gestern Abend war ich einfach zu spät um noch ein Feuerzeug zu kaufen und heute Morgen ist noch keiner wach, von dem ich mir eins leihen könnte. So sehe ich zu, dass meine Sachen möglichst flott wieder auf das…

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner