-
Vom Marbachstausee nach Eberbach am Neckar
Es ist immer ein etwas seltsames Gefühl, wenn sich die Türen des Busses öffnen und ich irgendwo im „Nichts“ aussteige. So ist es auch diesmal, obwohl ich hier schon gefühlt hundertmal durchgefahren bin. Mit dem Aussteigen verlasse ich die Kinoperspektive und trete in die Handlung ein. Nur weiß ich noch nicht, wie die Handlung sein wird. Okay, let’s go. Es wird Zeit die Handlung mitzugestalten. Mit dem ersten gestalterischen Akt, bringe ich hundert Meter entlang der Straße hinter mich, bevor mein Weg mich in den Wald hineinführt. Zweiter gestalterischer Akt, ist es den Weg bis zum Marbach Stausee zurückzulegen. Gleich hinter der Staumauer teilt sich der Weg. Links geht es…
-
Zu Fuß vom Himbächel Viadukt nach Schöllenbach
Von Wald, Wiesen, Äpfeln und einem Viadukt Wer in Hetzbach aus dem Zug aussteigt, weiß sofort, hier ist nicht der Nabel der Welt. Umso angenehmer, dass es hier einen Bahnhof gibt. Ist der kleine Ort Hetzbach doch der Ausgangspunkt zu einer schönen Wandertour. Den erste Kilometer, bis zum Himbächel Viadukt, muss ich noch am Straßenrand zurücklegen. Das ist nicht sonderlich attraktiv, aber auch nicht schlimm. Hier ist etwa so viel los, wie in Hetzbach selbst. Fast nichts. Zu Füßen des Viadukts geht es dann auch schon ab ins Grüne. Seit 1881 überspannt diese Brücke die 250 Meter über das Tal. Dass sie das heute immer noch tut, hat sie einigen…