-
Vom Marbachstausee nach Eberbach am Neckar
Es ist immer ein etwas seltsames Gefühl, wenn sich die Türen des Busses öffnen und ich irgendwo im „Nichts“ aussteige. So ist es auch diesmal, obwohl ich hier schon gefühlt hundertmal durchgefahren bin. Mit dem Aussteigen verlasse ich die Kinoperspektive und trete in die Handlung ein. Nur weiß ich noch nicht, wie die Handlung sein wird. Okay, let’s go. Es wird Zeit die Handlung mitzugestalten. Mit dem ersten gestalterischen Akt, bringe ich hundert Meter entlang der Straße hinter mich, bevor mein Weg mich in den Wald hineinführt. Zweiter gestalterischer Akt, ist es den Weg bis zum Marbach Stausee zurückzulegen. Gleich hinter der Staumauer teilt sich der Weg. Links geht es…
-
Auf dem E1 von Mölln nach Güster
Eigentlich will ich am nächsten Tag noch eine Etappe weitergehen. Aber da ist dieses böse Wort „eigentlich“. Bevor jedoch die Umstände meinen Plan ändern, setze ich mich erst mal in Mölln in ein Café, um nochmal Energie zu tanken. Es stehen heute nur knapp 20 Kilometer an, da kann ich mir Zeit lassen. Gut gestärkt laufe ich dann schließlich bei strahlendem Sonnenschein los. Ein kurzer Besuch noch bei Till (Eulenspiegel) und schon tragen mich die Füße entlang des Mühlengrabens raus aus der Stadt. In meinem Rucksack stecken das Zelt, Schlafsack und Isomatte. Ich will das erste Mal übernachten und am nächsten Tag weiter nach Witzhave wandern. Mit dem Essen sind…
-
Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza – Tag 6/7
Auf der Flucht vor dem Regen Heute war ich auf der Flucht. Auf der Flucht vor dem Regen. In der kurzen Regenpause am Morgen war wenigstens genug Zeit, mein Geraffel zu packen. Den Kaffee zum Frühstück musste ich allerdings noch in der Apsis kochen. Während ich mit einem Kaffee den Regen im Zelt abwarte, schmiede ich Pläne wie es heute weitergeht. Wetteronline verrät mir – es soll noch mehr Regen als die Tage zuvor geben. Der Launepegel sinkt mit der Anzahl der prognostizierten Regenstunden. Ich suche nach Alternativen und befrage das Wetterorakle zu den unterschiedlichsten Regionen. Am Main solle es nicht ganz so viel regnen. Das wäre doch die Lösung.…
-
Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza – Tag 4
Von Konstanz nach Gohren Was für ein Tag. Ein richtiges Bett und eine warme Dusche wecken Lebensgeister. Und dann der Ausblick beim Frühstück. Irgendwo weit dahinter dem See, schauen richtige Berge hervor. Ich bummel noch ein bisschen durch Konstanz und lasse mich von meiner neugierigen Nase leitet. Auf dem Markt wird noch das Mittagessen eingekauft, danach zieht’s mich noch mal an den Lago di Constanza. Lago di Constanza klingt doch viel schöner als Bodensee und der Süden ist doch hier auch schon zu spüren. Die Fähre bringt mich nach rüber Meersburg. Kurz hinter dem Anleger lockt ein Schnelltestcentrum. Na ja, so richtig lockt das nicht, aber vielleicht fahr ich noch…
-
Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza – Tag 3
Von Waldshut nach Konstanz Am Vortag hatte ich mir das Power Frühstück im Restaurant am Campingplatz bestellt. Mit zwei Brötchen, etwas Marmelade, Honig und der Nussnugatcreme eines allseits bekannten Schokoladendealers, war das Frühstück ganz okay. Dazu eine Tasse Kaffee, ein Orangensaft – und ein Müsli. Das war super lecker. Ob Bircher mir allerdings die Power für den ganzen Tag gibt, das muss ich erst noch rausfinden. Los geht’s, erst mal zurück nach Waldshut. Nicht wegen der Innenstadt. Nein, die hatte ich doch schon gestern besucht. Es ist der Brunnen mit Trinkwasser der mich anlockt. Sicher, es gab auch Wasser auf dem Campingplatz, aber Wasser aus dem Brunnen hat einfach mehr…
-
Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza – Tag 2
Lörrach nach Waldshut Um 8 Uhr höre ich Kinderstimmen und rolle, zum ersten Mal seit ich gestern Abend ins Bett gegangen bin, wieder die Augen auf. 9 1/2 Stunden Schlaf ohne jedes Bewusstsein liegen hinter mir. Meine erste Frage: „was mache ich mit dem Tag?“ Meine Antwort: „erst mal Kaffee machen, sonst wird das nix.“ Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich heute noch einen Tag in Lörrach dranhängen soll. Mit der Kurkarte kann ich mit den Öffis bis Basel oder woanders hinfahren und Wetteronline verspricht ab 12:00 Uhr schon wieder ordentlich Regen. Gute Gründe das Rad stehen zu lassen. Nach und nach packen alle anderen um mich…
-
Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza Tag 1
Von Müllheim nach Lörrach Es gibt wunderbare Verbindungen mit der Bahn quer durch Deutschland. Für nicht mal 30,00 Euro hätte ich, ohne lange Umsteigezeiten, bequem durch die Nacht bis nach Müllheim fahren können. Hätte, hätte. Genau sechs Monate vor Abreise sitze ich am Rechner, um direkt um 0:00 Uhr auf den Buchen-Button zu klicken. Doch die Tickets für die Radplätze sind schon verkauft. Und das um 10 nach. Nein nicht 10 Minuten – 10 Sekunden haben für den Ausverkauf gereicht. So ein … böses Wort mit S. Okay, dann muss ich halt in den – ichmussnachtslangeaufkaltenbahnhöfenwarten – Apfel beißen. In Hamburg durfte ich zwei Stunden der Nacht, mit vielerlei seltsamen…
-
Zu Fuß vom Himbächel Viadukt nach Schöllenbach 23 km
-
Deutschland der Länge nach / Wertheim – Creglingen
Schon verabschiede ich mich wieder vom Mainradweg. Von Wertheim aus, werde ich nun dem Radfernweg „Liebliches Taubertal“ folgen. Erwartungen an das Liebliche Taubertal habe ich keine. Lediglich meine Mutter klingt mir da noch im Ohr. Früher hat sie mir immer vorgeschwärmt, wie schön es in der Region sei und ganz besonders gefiel ihr wohl Rothenburg ob der Tauber. In meinen Erinnerungen haben sich einige alte Mauern, mit vielen alten Menschen, Kuchen und Kaffee Hag festgesetzt. Nun bin ich mal gespannt, was auf mich zukommt. Die Tauber mündet direkt bei Wertheim in den Main. So nimmt mich das Tal des kleinen Flusses schon am frühen Morgen auf und ich verschwinde in…
-
Deutschland der Länge nach / Gemünden – Wertheim
Obwohl sich schon eine gewisse Routine beim morgendlichen Packen eingestellt hat, dauert doch immer noch gut eine dreiviertel Stunde bis alle Taschen wieder gefüllt und an ihrem Platz am Fahrrad sind. Mitten in der morgendlichen Vergangenheitsbewältigung, steht der Nachbar aus dem Wohnwagen mit einer Tasse Kaffee vor mir. Das Fahrrad scheint immer mal wieder ein Anlass für Gespräche zu sein. Es öffnet mir Türen, die ich sonst nicht einmal beachten würde. Nach einem kurzen Gespräch und der Tasse Kaffee, rollen die Räder wieder los. Gleich zu Beginn des Tages wechselt der Main-Radweg auf die andere seines Namensgebers. Oben von der Brücke aus, werfe ich nochmals einen Blick zurück auf Gemünden.…