Radreisen und Radtouren
Auf dieser Seite wird noch am Inhalt gearbeitet.
„Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.“ (Ernest Hemingway)
Ob Ernest Hemingway oder Mark Twain, fast jeder hat seine Weisheit zum Radfahren. Für mich ist es schon seit meiner Kindheit das größte Stück Freiheit was ich erreichen kann. Das Fahrrad bringt mich fast überall hin und trägt dabei noch mein Gepäck. Es ist langsam genug, um im jetzt präsent zu sein und schnell genug um größere Strecken zurückzulegen. Der Duft einer Blumenwiese regt genauso die Sinne an, wie die nassen Füße im Regen.

Von Bad Bevensen nach Faßberg
Ein Wochenende in der Heide
Bei meiner Ankunft in Bad Bevensen sind die Straßen noch nass vom Regen. Bevor ich losfahre, will ich noch einen Kaffee trinken und rolle vom Bahnhof aus hinein in die Fußgängerzone. Die Tische …

Von Faßberg nach Bad Bevensen
Ein Wochenende in der Heide
Was für eine Nacht. Nein, kein Wolfsgeheul hat meinen Schlaf gestört, es war einfach lausig kalt. Den Mutigen gehört das Leben habe ich mir gedacht und nur meinen Sommerschlafsack und …

From Coast to Coast the 1st
Von Eckernförde nach Husum
Land zwischen den Meeren wird Schleswig-Holstein auch genannt. Das eine Meer ist immer da, das andere lässt sich auch manchmal sehen. Es ist Wochenende und ich will mal schauen, …

From Coast to Coast the 2st
Von Husum nach Eckernförde
Schwäbisch ist hier in Nordfriesland nicht die Landessprache. So kommt mir, wie beim Einchecken, das Bezahlen und Auschecken am Campingplatz etwas seltsam vor. Der freundliche Herr …

Von der Elbe in das Havelland
Drei Tage Freiheit von Lauenburg nach Rathenow
Wo war ich noch nicht gewesen und was kann ich für einen Kurztrip schnell erreichen? Diese beiden Fragen habe ich mit dem Havelland beantwortet und war am Ende begeistert. Je weiter ich in das Havelland vorgedrungen bin, desto „weniger“ gab es zu sehen und desto größer fühlte es sich nach Freiheit an. …

Ich arbeite an frischen Inhalten
…