• Deutschland,  Hessen,  Odenwald,  Wandern

    Über die Höhen von Michelstadt nach Höchst

    Das ist es wieder, das Gewohnheitstier. Ich laufe aus meiner Ferienwohnung los und gleich am ersten Abzweig in die falsche Richtung. „Nein, Wolfgang. Auch wenn Du gestern über diese Straße hierhergekommen bist. Es war nicht der beste Weg und für heute ist es anders geplant. Also, zurück mit Dir.“ Ich habe ja recht und deswegen höre ich auch auf mich. Wenn Verständigung immer so einfach wäre. Nach dieser kleinen internen Diskussion, folge ich nun brav meinem geplanten Weg, raus aus Michelstadt. Das große Tor zur Einhardsbasilika ist so früh am Morgen noch geschlossen. So schleiche ich zur Besichtigung um das Gelände herum. Das reicht vorerst zur geschichtlichen Bildung und ein…

  • Baden-Württemberg,  Deutschland,  Hessen,  Odenwald,  Wandern

    Vom Marbachstausee nach Eberbach am Neckar

    Es ist immer ein etwas seltsames Gefühl, wenn sich die Türen des Busses öffnen und ich irgendwo im „Nichts“ aussteige. So ist es auch diesmal, obwohl ich hier schon gefühlt hundertmal durchgefahren bin. Mit dem Aussteigen verlasse ich die Kinoperspektive und trete in die Handlung ein. Nur weiß ich noch nicht, wie die Handlung sein wird. Okay, let’s go. Es wird Zeit die Handlung mitzugestalten. Mit dem ersten gestalterischen Akt, bringe ich hundert Meter entlang der Straße hinter mich, bevor mein Weg mich in den Wald hineinführt. Zweiter gestalterischer Akt, ist es den Weg bis zum Marbach Stausee zurückzulegen. Gleich hinter der Staumauer teilt sich der Weg. Links geht es…

  • Odenwald Himbächel Viadukt
    Baden-Württemberg,  Deutschland,  Hessen,  Odenwald,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß vom Himbächel Viadukt nach Schöllenbach

    Von Wald, Wiesen, Äpfeln und einem Viadukt Wer in Hetzbach aus dem Zug aussteigt, weiß sofort, hier ist nicht der Nabel der Welt. Umso angenehmer, dass es hier einen Bahnhof gibt. Ist der kleine Ort Hetzbach doch der Ausgangspunkt zu einer schönen Wandertour. Den erste Kilometer, bis zum Himbächel Viadukt, muss ich noch am Straßenrand zurücklegen. Das ist nicht sonderlich attraktiv, aber auch nicht schlimm. Hier ist etwa so viel los, wie in Hetzbach selbst. Fast nichts. Zu Füßen des Viadukts geht es dann auch schon ab ins Grüne. Seit 1881 überspannt diese Brücke die 250 Meter über das Tal. Dass sie das heute immer noch tut, hat sie einigen…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Hessen,  Mehrtagestouren,  Odenwald

    Vom Odenwald in das hessische Ried / Von Lindenfels nach Wattenheim

    Mein letzter Tag im Odenwald Mein erster Gedanke nach dem Aufwachen drehte sich natürlich um das Bahnticket. Als Rettung kommt mir der Bahnhof in Bensheim in den Sinn. Dort sollte es doch möglich sein, noch ein Fahrradticket dazu zu buchen. Also los geht’s, lass den Tag beginnen. Ich bin der einzige Gast im Frühstücksraum. Das nutzt mein Gastwirt zu einer ausgiebigen Unterhaltung. Es bedarf einiger verbaler Anläufe, ihn vom Bedürfnis zu Frühstücken zu überzeugen. Irgendwann ist es dann doch geschafft. Die Lektüre des Darmstädter Echos hätte ich mir auch sparen können. Die Nachrichten sind fast die gleichen wie im Norden, nur die Orts- und Personennamen scheinen ausgewechselt. Ansonsten nur Flüchtlinge,…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Hessen,  Mehrtagestouren,  Odenwald

    Vom Odenwald in das hessische Ried / Von Erbach nach Lindenfels

    Unterwegs im Land der Römer und Odenwälder Den Schildern des R4 in Richtung Norden folgend, verlasse ich Erbach. Der Radfernweg begleitet mal mehr und mal weniger nahe die Mümling. Gerade mal 50 Kilometer lang, entspringt das Flüsschen in Beerfelden um von dort in den Main zu fließen. Da ich zum Rhein möchte, ist schon am Start klar, dass wir und wieder trennen müssen. Auf der östlichen Seite der Mümling, fließt der Verkehr aus der Region über die die B 45 in Richtung Rhein-Main-Gebiet ab. Vom ständigen kommen und gehen auf einer dieser Hauptschlagadern des Odenwalds, ist hier zu Glück fast nicht zu spüren. Schon wenige Kilometer nach dem Start, lohnt…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Hessen,  Mehrtagestouren,  Odenwald

    Vom Odenwald in das hessische Ried / Von Hirschhorn nach Erbach

    Berguaf bergab und grußelige Geschichten Nach einer ruhigen Nacht in einem bequemen Bett, lasse ich mein kleines Zimmerchen wieder hinter mir. Im Frühstücksraum sitzen schon ein paar ältere Frauen und Männer und beratschlagen, was sie denn den Tag über so machen wollen. Mein Tag steht schon fest und so kümmere ich mich nur um den Kaffee und um die Brötchen mit Marmelade. Bevor ich nun Hirschhorn verlasse, fülle ich meine Taschen im Supermarkt noch mit Reiseproviant. Bananen, Kekse und Schokolade dürfen gerade in den Bergen nicht fehlen – woanders eigentlich auch nicht. Warum den Radwegen folgen, wenn es auch anders (schöner) geht? Eigentlich könnte man bis nach Erbach einfach den…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Hessen,  Mehrtagestouren,  Odenwald

    Vom Odenwald in das hessische Ried / Ankunft in Hirschhorn

    Nach einem langen Tagungswochende, bleibt mir noch etwas Zeit, um den Weg nach Hause mit einer Fahrrartour zu verlängern. Meine Heimat, der Odenwald, liegt auf der Strecke in den Norden. So verlasse ich in Hirschhorn den Zug, um den Odenwald mit dem Rad zu durchqueren. Die Bahnfahrt verläuft ruhig, bis zum Erreichen des Stuttgarter Bahnhofs. Schon während der Wartezeit fallen mir die Trachten und Lederhosen auf, die, eng verschnürt, einige der Träger noch aufrecht halten. Sonst hätte wahrscheinlich der Alkoholgehalt der Passanten, selbige in die Knie gezwungen. Die mal mehr und mal weniger fröhlichen Besucher des Cannstadter Wasens, beleben dann auch den Regionalzug der mich nach Hirschhorn bringen soll. Tracht…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner