-
Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza – Tag 6/7
Auf der Flucht vor dem Regen Heute war ich auf der Flucht. Auf der Flucht vor dem Regen. In der kurzen Regenpause am Morgen war wenigstens genug Zeit, mein Geraffel zu packen. Den Kaffee zum Frühstück musste ich allerdings noch in der Apsis kochen. Während ich mit einem Kaffee den Regen im Zelt abwarte, schmiede ich Pläne wie es heute weitergeht. Wetteronline verrät mir – es soll noch mehr Regen als die Tage zuvor geben. Der Launepegel sinkt mit der Anzahl der prognostizierten Regenstunden. Ich suche nach Alternativen und befrage das Wetterorakle zu den unterschiedlichsten Regionen. Am Main solle es nicht ganz so viel regnen. Das wäre doch die Lösung.…
-
Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza – Tag 5
Von Gohren nach Lindenberg Allgäu Und heute? Das Zelt nass eingepackt und dann weiter Richtung Lindau. Im nächsten Ort ist dann auch schon wieder Stopp. Eine Bäckerei winkt mit frischen Kaffee und Frühstück. Nein, hier ist man nicht perfekt mit vier bis fünf verschiedenen Frühstücken auf Gäste vorbereitet. Sag was du willst und es wird gemacht. Im Gegensatz zum Personal gestern auf dem Campingplatz, so richtig freundlich und mit super guter Laune. Gut gestärkt folge ich dem Bodensee Radweg Richtung Lindau. So gute Laune, wie bei der Verkäuferin in der Bäckerei, will sich aber bei mir noch nicht einstellen. Das Wetter ist immer noch oder auch schon wieder, eher trübselig.…
-
Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza – Tag 4
Von Konstanz nach Gohren Was für ein Tag. Ein richtiges Bett und eine warme Dusche wecken Lebensgeister. Und dann der Ausblick beim Frühstück. Irgendwo weit dahinter dem See, schauen richtige Berge hervor. Ich bummel noch ein bisschen durch Konstanz und lasse mich von meiner neugierigen Nase leitet. Auf dem Markt wird noch das Mittagessen eingekauft, danach zieht’s mich noch mal an den Lago di Constanza. Lago di Constanza klingt doch viel schöner als Bodensee und der Süden ist doch hier auch schon zu spüren. Die Fähre bringt mich nach rüber Meersburg. Kurz hinter dem Anleger lockt ein Schnelltestcentrum. Na ja, so richtig lockt das nicht, aber vielleicht fahr ich noch…
-
Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza – Tag 3
Von Waldshut nach Konstanz Am Vortag hatte ich mir das Power Frühstück im Restaurant am Campingplatz bestellt. Mit zwei Brötchen, etwas Marmelade, Honig und der Nussnugatcreme eines allseits bekannten Schokoladendealers, war das Frühstück ganz okay. Dazu eine Tasse Kaffee, ein Orangensaft – und ein Müsli. Das war super lecker. Ob Bircher mir allerdings die Power für den ganzen Tag gibt, das muss ich erst noch rausfinden. Los geht’s, erst mal zurück nach Waldshut. Nicht wegen der Innenstadt. Nein, die hatte ich doch schon gestern besucht. Es ist der Brunnen mit Trinkwasser der mich anlockt. Sicher, es gab auch Wasser auf dem Campingplatz, aber Wasser aus dem Brunnen hat einfach mehr…
-
Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza – Tag 2
Lörrach nach Waldshut Um 8 Uhr höre ich Kinderstimmen und rolle, zum ersten Mal seit ich gestern Abend ins Bett gegangen bin, wieder die Augen auf. 9 1/2 Stunden Schlaf ohne jedes Bewusstsein liegen hinter mir. Meine erste Frage: „was mache ich mit dem Tag?“ Meine Antwort: „erst mal Kaffee machen, sonst wird das nix.“ Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich heute noch einen Tag in Lörrach dranhängen soll. Mit der Kurkarte kann ich mit den Öffis bis Basel oder woanders hinfahren und Wetteronline verspricht ab 12:00 Uhr schon wieder ordentlich Regen. Gute Gründe das Rad stehen zu lassen. Nach und nach packen alle anderen um mich…
-
Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza Tag 1
Von Müllheim nach Lörrach Es gibt wunderbare Verbindungen mit der Bahn quer durch Deutschland. Für nicht mal 30,00 Euro hätte ich, ohne lange Umsteigezeiten, bequem durch die Nacht bis nach Müllheim fahren können. Hätte, hätte. Genau sechs Monate vor Abreise sitze ich am Rechner, um direkt um 0:00 Uhr auf den Buchen-Button zu klicken. Doch die Tickets für die Radplätze sind schon verkauft. Und das um 10 nach. Nein nicht 10 Minuten – 10 Sekunden haben für den Ausverkauf gereicht. So ein … böses Wort mit S. Okay, dann muss ich halt in den – ichmussnachtslangeaufkaltenbahnhöfenwarten – Apfel beißen. In Hamburg durfte ich zwei Stunden der Nacht, mit vielerlei seltsamen…
-
Müritz die 2. – Ludorf bis Waren
Um 6:30 Uhr klingelt mein Wecker. Ich bin aber schneller und wache noch vor ihm auf. Ätsch. Schon am Vorabend habe ich mir den Platz für das Zelt so ausgesucht, dass es morgens in der Sonne steht. Nach dem sich die Klamotten um meinen Körper verteilt haben, halte ich die Nase aus dem Zelt. Mein Plan geht auf. Das gegenüberliegende Ufer der Müritz wird so langsam sichtbar und der Himmel färbt sich in ein tiefes Lila. Noch ist ein bisschen Zeit um die Toilette zu besuchen. Doch schon zehn Minuten später, erscheint der orange Rand der Sonne über den Baumwipfeln. Jetzt geht es ganz schnell. Stück für Stück hebt sich…
-
Müritz die 1. – Waren bis Ludorf
Bevor die Rad- und Zeltsaison für mich zu Ende geht, hat es mich nochmal an die Müritz hinaus gezogen. Hier war ich schon seit gut 25 Jahren nicht mehr gewesen. Kurz nach der Wende hat sich, irgendwo in den Wäldern um den See, mein Bulli fast in den ewigen Sandpisten festgefahren. Die Adler die hier leben sollten, waren nicht zu sehen und die Dörfer waren, naja …, noch sehr im DDR-Look ergraut. Was aber auf jeden Fall hängen geblieben ist, das waren viel Natur und ganz viel Wasser. Genau mein Ding. Also los. Ob ich das alles wieder so vorgefunden habe? Eindeutig ja. Nur ein bisschen hübscher noch und mit…
-
Ostseeküstenradweg – Von Rerik nach Rostock
So schön wie der letzte Tag zu Ende ging, so schön fängt der neue Tag an. Die Sonne steht schon ein gutes Stück weit oben am Himmel und lässt die Ostsee im schönsten Blau und Grün strahlen. Da muss der Morgenkaffee warten. Zuerst werden ein paar Bilder gemacht. Während ich mich auf die Bilder konzentriere, schiebt sich heimlich still und leise der Hochnebel über den Campingplatz. Das war es dann auch schon wieder mit der schönen Morgenstimmung. Mit dem Verschwinden der Sonne, ist es auch wieder etwas frisch geworden. Beste Zeit um sich die Nase mit einem Kaffee zu wärmen. Der Kocher zischelt vor sich hin und bringt das Wasser…
-
Ostseeküstenradweg – Von Wismar nach Rerik
Der erste Tag unserer Radtour wäre eigentlich schnell erzählt. Aus Wismar rauszukommen ist kein Zuckerschlecken, das was man hier Radweg nennt, ist rudimentär vorhanden und hat mehr Löcher als ein Hund Flöhe. Die Ostsee sehen wir kurz, kürzer, gar nicht mehr und fahren dann kurz auf Poel und wieder zurück. Erst mit Rerik stellt sich Meerfeeling ein. Der Campingplatz liegt schön, ist schön teuer und leise geht anders. Doch der Reihe nach. Lasst die Klischees sprechen Nach der Anreise quengeln unsere Mägen und wollen mit Kalorien versorgt werden. Wir machen aber erst einen kurzen Rundgang durch die Altstadt und verziehen uns erst danach an den Hafen, auf der Suche nach…