• Deutschland,  E1 - Europawanderweg,  Holsteinische Schweiz,  Schleswig-Holstein,  Wandern

    Auf dem E1 von Schönwalde nach Neustadt

    Heute wird mich ein „ALT“ an den Ausgangspunkt meiner E1 Etappe bringen. In Kiel am Bahnhof rufe ich kurz die Zentrale an und schon ist das ALT (Anruf-Linien-Taxi) für mich gebucht. Auch wenn ich auf meiner Wanderung übernachten würde, ist Schönwalde eine Herausforderung. Es gibt nur wenige Ferienwohnungen in der Umgebung und diese werden selten für eine Nacht vermietet. So müssen auch Durchwandernde meist kreativ werden. Wer mit dem Zelt unterwegs ist, hat schon bessere Aussichten auf eine Nacht mit legalem Wildzelten. Im Rahmen eines Projekts der Stiftung Naturschutz in Schleswig-Holstein, werden, meist von privat, Trekkingplätze für Wandernde und Radfahrende zur Verfügung gestellt – Link zur Website vom  Stiftungsland. Wichtig,…

  • E1 - Europawanderweg,  Holsteinische Schweiz,  Schleswig-Holstein,  Wandern

    Auf dem E1 von Plön nach Eutin

    A saudummer Doag Das Wetter schaut aus wie Wolfgang sich fühlt. Trüb und vermatscht. Zu allem Verdruss werde ich in Plön vom Regen empfangen. Noch schnell ein Beweisfoto für die Farblosigkeit des Tages und schon blinzelt kurz die Sonne zwischen dem Grau hervor. Ich könnte, wenn ich wollte, soll das wohl bedeuten. Sie will aber nicht und lässt dem nächsten Regenschauer den Vortritt. Da muss erst mal ein Kaffee zur Rettung her. Warum auch Immer will draußen keiner sitzen und innen im Café hält die Rentnergang jeden Platz besetzt. Na dann geh ich halt erst mal zum Schloss hoch. Nachdem das Plöner Schloss ausreichen gewürdigt ist, mache ich einen zweiten…

  • Deutschland,  E1 - Europawanderweg,  Holsteinische Schweiz,  Schleswig-Holstein,  Wandern

    Auf dem E1 von Preetz nach Plön

    So typisch Hosteinische Schweiz Covid ist überstanden und ich fühle mich fast wieder vollständig fit. Zumindest fit genug, um die nächste Etappe des E1 anzugehen. Dieser mistige kleine Virus hat mich immerhin um ein langes Wanderwochenende gebracht. So freue ich mich heute umso mehr, den Tag bei sonnigstem Wetter genießen zu können. Auf dem Markplatz in Preetz gönne ich mir zuerst ein Croissant und einen Milchkaffee. „Mann“ will ja ordentlich gestärkt den Wandertag beginnen. Nach dem opulenten Frühstück kann es losgehen. Der E1 führt interessanter Weise nicht direkt an der Schwentine entlang. Er macht einen Schlenker durch ein Wohngebiet, um dann langsam ins Grüne zu verschwinden. Wer sind die Menschen,…

  • RT Malente um den Plöner See Entdeckergen
    Deutschland,  Fahrradtouren,  Holsteinische Schweiz,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren

    Von Bad Malente um den Plöner See

    Fünf-Seen-Fahrt über Land Fast vor meiner Haustür, kann man die 5-Seen-Fahrt auf dem Schiff buchen. Auf gerade mal 15 Kilometer fährt man mit dem Schiff durch den Dieksee, Langensee, Behlersee, Höftsee und Edebergsee. Mit dem Fahrrad einmal außen rum gefahren und den Plöner See noch mitgenommen, sind es 52 Kilometer. Richtung Plön geht es zuerst an der Diekseepromenade  raus aus Malente. Obwohl es noch recht früh ist für einen Sonntag, nutzen viele Fußgänger den sonnigen Vormittag für einen Spaziergang am See. Entlang des Plöner Sees sind deutlich weniger Menschen unterwegs. Bis hier raus ist der Weg etwas weiter von der Stadt entfernt, da wird ein Spaziergang schnell zu einer Wanderung.…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Holsteinische Schweiz,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren

    Von Bad Malente zum Hessenstein

    Als Hesse zum Hessenstein Bad Malente eignet sich dank Bahnanschluss im Halbstundentakt und seiner zentralen Lage in der Holsteinischen-Schweiz, sehr gut als Startpunkt für Radtouren in die Region.  Gleich hinter Bad Malente bekommt man schon einen ersten Eindruck von der Landschaft und der Ruhe hier in der Region. Hinter Sieversdorf verlässt dann meine Route den Radweg und die Landstraße. Der Spurplattenweg führt mich entlang von Knicks und Weideland bis in das typische Holsteiner Dorf Neukirchen. Ein paar Backsteinhäuser, auch das ein oder andere unter Reet, eine Kirche und ein See. Dann ist der Ort auch schon wieder zu Ende und ich biege auf eine Nebenstraße ab. In langen Wellen geht…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Holsteinische Schweiz,  Mehrtagestouren,  Ostseeküsten-Radweg,  Schleswig-Holstein

    Holsteinische Schweiz und Ostsee / Von Behrensdorf bis Eckernförde

    Heute gibt es kein Frühstück vor dem Start, das nächste Café auf dem Weg ist mir. Es war ein Fehler statt meinem Espressomaschinchen nur Tee mitzunehmen. Das Zelt ist wieder schnell in den Taschen verstaut und die nassen Klamotten kommen oben auf die Taschen zum Trocknen und dann mache ich mich wieder auf meinen Weg. Ein Schild weist den Berg hinauf zum Hessenstein. Das ehemalige Forsthaus auf dem Parkplatz unterhalb des Turms lockt mit leckeren Gerichten auf der Speisekarte, allerdings zu weniger leckeren Preisen. Etwas weiter oberhalb steht er dann nun, der Hessenstein. Wegen der laufenden Sanierung ist der Turm mit einen Gerüst eingepackt. Ich fahre einmal um den Berg…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Holsteinische Schweiz,  Mehrtagestouren,  Ostseeküsten-Radweg,  Schleswig-Holstein

    Holsteinische Schweiz und Ostsee – Von Grömitz bis Behrensdorf

    Von Grömitz bis Behrensdorf 78,74 km Noch bevor die Augen sich öffnen, melden die Ohren Regengeräusche an das Gehirn. So ein Mist denke ich mir. Wollte ich doch einen kitschigen Sonnenaufgang über dem Meer bewundern. Ohne das Zelt zu öffnen, bereite ich das Frühstück zu. Das Wetter legt seine schlechten Absichten langsam ab und stellt den Regen ein. Das Fahren auf dem Ostseeküstenradweg nervt. Ständig suche ich Schilder, das Meer ist einfach nur meerig und überall sieht es nach Touristik aus. Wollen doch mal sehen wie es im Landesinneren aussieht. Kaum habe ich die Ostsee verlassen, ist alles wieder im Lot. Schmale Straßen und Alleen führen vorbei an alleinstehenden Höfen…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Holsteinische Schweiz,  Mehrtagestouren,  Ostseeküsten-Radweg,  Schleswig-Holstein

    Holsteinische-Schweiz und Ostsee / Von Preetz bis Grömitz

    Von Preetz bis Grömitz – 91,47 km Preetz Bahnhof, eines dieser wunderschönen Radwegweiser zeigt mir an, es sind noch 20 Km bis Plön. Keine 10 Minuten Später nur noch 13 Km, dann 12 Km und weitere 5 Km später, schon etwas außerhalb, sind es wieder 18,1 Km. Muss ich nicht verstehen. Bis Plön vergehen dann doch ziemlich genau 20 Km. Für diese Tour hatte ich mir vorgenommen öfter als sonst zu fotografieren. So nutze ich die erste schöne Aussicht von einer Anhöhe über einen See. Das Rad noch schnell in Position gestellt, es soll ja auch auf den Bild sein und dann die Kamera ausrichten. Ein Meter nach rechts oder…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Holsteinische Schweiz,  Mehrtagestouren,  Ostseeküsten-Radweg,  Schleswig-Holstein

    Holsteinische-Schweiz und Ostsee September 2006

    Prolog 2006 kam für mich einer der größten Veränderungen in meinem Leben. Aus dem sonnigen und warmen Süden der hessischen Bergstraße, zog ich nach Nordfriesland, in die Nähe von Husum. Im Spätsommer hatte ich endlich mal wieder vier Tage am Stück Zeit. Was lag da also näher, als einen Teil meiner neue Heimat Schleswig-Holstein, mit dem Rad zu erkunden. Nordfriesland hatte ich schon etwas kennen gelernt und ich hatte ich mal wieder Lust auf „Berge“. Das Meer auf der anderen Seite Schleswig-Holsteins wollte ich auch sehen. Also das Rad gepackt und mit dem Zug ab in Richtung der Holsteinischen Schweiz, nach Preetz. Von dort aus sollte es an die Ostsee…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner