• Baden-Württemberg,  Deutschland,  E1 - Europawanderweg,  Herzogtum Lauenburg,  Wandern

    Auf dem E1 von Mölln nach Güster

    Eigentlich will ich am nächsten Tag noch eine Etappe weitergehen. Aber da ist dieses böse Wort „eigentlich“. Bevor jedoch die Umstände meinen Plan ändern, setze ich mich erst mal in Mölln in ein Café, um nochmal Energie zu tanken. Es stehen heute nur knapp 20 Kilometer an, da kann ich mir Zeit lassen. Gut gestärkt laufe ich dann schließlich bei strahlendem Sonnenschein los. Ein kurzer Besuch noch bei Till (Eulenspiegel) und schon tragen mich die Füße entlang des Mühlengrabens raus aus der Stadt. In meinem Rucksack stecken das Zelt, Schlafsack und Isomatte. Ich will das erste Mal übernachten und am nächsten Tag weiter nach Witzhave wandern. Mit dem Essen sind…

  • E1 - Europawanderweg,  Herzogtum Lauenburg,  Schleswig-Holstein,  Wandern

    Auf dem E1 von Ratzeburg nach Mölln

    Das wird heute ein ganz lockerer Tag – fast schon ein Spaziergang. Von Ratzeburg nach Mölln sind es gerade mal um die 15 Kilometer und bis auf den Anfang in Ratzeburg und das Ende in Mölln, verläuft der E1 nur auf Naturwegen, entlang am Wasser und durch den Wald. Nach den vielen Kilometern der letzten Etappen auf oder an Straßen, wird das eine Genussetappe. Demolierung ist kein Ort für Chaoten Die Bahn ist heute pünktlich, dafür ist das Wetter so früh noch nicht in Betrieb. Das macht der Lust am Wandern aber nichts aus. Der Rucksack wird festgezurrt und die Beine laufen los. Die Strecke heute, bin ich schon oft…

  • Deutschland,  E1 - Europawanderweg,  Herzogtum Lauenburg,  Schleswig-Holstein,  Wandern

    Auf dem E1 von Klein Grönau nach Ratzeburg

    Wenn die Bahn sechs Minuten Verspätung hat, dann hat sie nach Rechnung der Bahn keine Verspätung. Nach dieser Logik habe ich auch den Anschlussbus nicht verpasst, für den ich sechs Minuten Zeit zum Umsteigen gehabt hätte. Somit starte ich nach Bahnlogik pünktlich meine nächste Etappe auf dem E1. Was solls, ich werde heute das Herzogtum-Lauenburg erreichen und darauf freue ich mich. 350 Kilometer liegen nun schon hinter mir Die Kreuzung, an der ich vor 14 Tagen den Wandertag beendet hatte, kommt mir sonderlich vertraut vor. Rund 350 Kilometer bin ich in diesem Jahr schon nach Süden gelaufen. Immer diesem besonderen Kreuz folgend, bis hierher. Ich fühle mich plötzlich ganz seltsam…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Herzogtum Lauenburg,  Mecklenburg Vorpommern,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren

    Von Mölln nach Zarrentin 52km

    Heute lieber auf Asphalt Langsam aber stetig, zieht sich die Straße raus aus Mölln den Berg hinauf. Es ist Freitag und die Vorgärten der Siedlungshäuschen sind heute noch verweist. Dabei ist das Wetter heute die Einladung für Auto putzen, Rasen mähen oder sonstige Samstags-Pflegemaßnahmen. Aber noch muss Otto N. arbeiten. Lediglich auf dem Campingplatz Lüttauer See, macht Opa seinen Wohnwagen fit für die Saison. Hier verlasse ich die Straße und folge dem Weg in den Wald hinein. Die Steigung wird etwas stärker und dafür der Weg rauer. Kaum komme ich aus dem Wald heraus, sieht es so ein bisschen nach ehemaliger DDR aus. Der braune Lack blättert genauso von den…

  • Deutschland,  E1 - Europawanderweg,  Herzogtum Lauenburg,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß auf dem E1 – Von Ratzeburg nach Mölln

    E1 mit Lust auf andere Landschaft Der E1 von Ratzeburg nach Mölln ist für mich keine unbekannte Etappe. Wenn ich Lust darauf habe wieder mal etwas andere Landschaft zu sehen und nicht zu weit fahren will, dann bietet sich die Strecke geradezu an. Was die Strecke zusätzlich attraktiv macht, sowohl Start als auch Zielort liegen auf der gleichen Bahnstrecke. Schon am Bahnhof wird deutlich, in Ratzeburg ist heute etwas besonders los. Heike Götz ist heute mit dem Landpartiefest zu besuch. Das hat den Vorteil, dass die Straße Richtung Zentrum für den Autoverkehr gesperrt ist. Es sind zwar viel mehr Menschen unterwegs wie sonst sonntags in der Früh, sie machen aber…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Herzogtum Lauenburg,  Mecklenburg Vorpommern,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren

    Um den Schaalsee von Ratzeburg nach Zarrentin

    Grenzerfahrungen zwischen Ratzeburg und Zarrentin Der 03. Oktober bietet sich geradezu an, mal wieder ein paar Grenzerfahrungen zu machen. Zarrentin liegt kurz hinter der ehemaligen Grenze zur DRR und als Startpunkt ist Ratzeburg gut mit der Bahn zu erreichen. Dazwischen ist in der ehemaligen Grenzregion, viel Natur und Landschaft erhalten geblieben. Ratzeburg habe ich schnell hinter mir gelassen und schon werde ich von der ersten Allee auf meiner Tour verschluckt. Wie mit einem Lineal gezogen, schwingt sich der Salemer Weg langsam nach oben, einst hat er Ratzeburg mit Salem als Straße verbunden. Heute müssen Autos außen herum fahren, Radfahrer und Fußgänger dürfen die alten Bäume für sich alleine genießen. Hinter…

  • Deutschland,  Herzogtum Lauenburg,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß im Herzogtum Lauenburg 17 km

    Eine Tour im Zonenrandgebiet und an der Dünenkante Langsam kommt der Bus in Güster im Herzogtum Lauenburg zum Stehen. Nach dem Aussteigen begrüßt mich zuerst einmal eine große Stille. Nur ein älterer Herr, überzeugt gerade in aller Ruhe den Wildwuchs am Gartenzaun davon, woanders weiterwachsen zu wollen. Mit Hacke und Schere schnibbelt er alles weg, was seine Ordnung stört. Über den Elbe-Lübeck-Kanal verlasse ich den verschlafenen Ort. Ein kleines Stück führt der Weg an der Straße entlang, ehe er in den sandigen Dünenwald verschwindet. Am Naturschutzgebiet „Talhänge bei Göttin“ zeigt sich ein kleiner Rest „Lauenburgische Wärmeheide“. Ein kleiner Rest der historischen Kulturlandschaft, die hier das Landschaftsbild prägte. 2011 bin ich…

  • Deutschland,  Herzogtum Lauenburg,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß auf dem E1 / von Ratzeburg nach Mölln

    Unterwegs auf dem Europawanderweg Nummer 1 Einige Wege haben eine magische Anziehungskraft auf mich. So auch der europäische Fernwanderweg E1. Nur auf Deutschland beschränkt, führt er einmal von Nord nach Süd mitten durch. Und irgendwie scheint der E1 mir immer zuzurufen wandere mich. Wie sonst ist es zu erklären, dass ich im Odenwald in der Nähe, in Eckernförde in der Nähe und jetzt in Malente direkt an diesem Fernwanderweg wohne. Ein halber freier Tag liegt vor mir. Was liegt da näher, als dem Ruf des Weges nachzugeben und eine Etappe zu Wandern. Ratzeburg liegt an einem Bahnhof und Mölln auch. Das macht die Logistik der An- und Abreise einfach und…

  • Deutschland,  Deutschland der Länge nach,  Fahrradtouren,  Herzogtum Lauenburg,  Mehrtagestouren,  Schleswig-Holstein

    Deutschland der Länge nach / Mölln – Lauenburg

    Die Morgensonne hat es schwer sich durch den Nebel zu kämpfen und immer wieder schüttelt der leichte Wind das Regennass aus den Bäumen. So fällt das Frühstück nach dem Packen recht spärlich aus. Eine Tasse Kaffee und ein eilig mit Marmelade geschmiertes Brötchen müssen reichen. Vom Lüttausee nach Mölln geht es meist leicht bergab, sodass der frische Fahrtwind mich leicht frösteln lässt. In Mölln angekommen, möchte ich mir noch die Altstadt anschauen und natürlich suche ich auch das Denkmal des berühmtesten Möllners. In Kneitlingen geboren, soll Till Eulenspiegel bis zu seinem Tod hier gelebt haben. In den Geschichten, die über diese Figur geschrieben wurden, ist Eulenspiegel ein Narr und treibt…

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner