Durchsuchen nach
Category: Mecklenburg Vorpommern

Müritz die 2. – Ludorf bis Waren

Müritz die 2. – Ludorf bis Waren

Um 6:30 Uhr klingelt mein Wecker. Ich bin aber schneller und wache noch vor ihm auf. Ätsch. Schon am Vorabend habe ich mir den Platz für das Zelt so ausgesucht, dass es morgens in der Sonne steht. Nach dem sich die Klamotten um meinen Körper verteilt haben, halte ich die Nase aus dem Zelt. Mein Plan geht auf. Das gegenüberliegende Ufer der Müritz wird so langsam sichtbar und der Himmel färbt sich in ein tiefes Lila. Noch ist ein bisschen…

Weiterlesen Weiterlesen

Müritz die 1. – Waren bis Ludorf

Müritz die 1. – Waren bis Ludorf

Bevor die Rad- und Zeltsaison für mich zu Ende geht, hat es mich nochmal an die Müritz hinaus gezogen. Hier war ich schon seit gut 25 Jahren nicht mehr gewesen. Kurz nach der Wende hat sich, irgendwo in den Wäldern um den See, mein Bulli fast in den ewigen Sandpisten festgefahren. Die Adler die hier leben sollten, waren nicht zu sehen und die Dörfer waren, naja …, noch sehr im DDR-Look ergraut. Was aber auf jeden Fall hängen geblieben ist,…

Weiterlesen Weiterlesen

Ostseeküstenradweg – Von Rerik nach Rostock

Ostseeküstenradweg – Von Rerik nach Rostock

Blaue Ostsee, schöne Bäder und eine (fast) verlassene Stadt So schön wie der letzte Tag zu Ende ging, so schön fängt der neue Tag an. Die Sonne steht schon ein gutes Stück weit oben am Himmel und lässt die Ostsee im schönsten Blau und Grün strahlen. Da muss der Morgenkaffee warten. Zuerst werden ein paar Bilder gemacht. Während ich mich auf die Bilder konzentriere, schiebt sich heimlich still und leise der Hochnebel über den Campingplatz. Das war es dann auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Ostseeküstenradweg – Von Wismar nach Rerik

Ostseeküstenradweg – Von Wismar nach Rerik

Immer dem Strand entgegen Der erste Tag unserer Radtour wäre eigentlich schnell erzählt. Aus Wismar rauszukommen ist kein Zuckerschlecken, das was man hier Radweg nennt, ist rudimentär vorhanden und hat mehr Löcher als ein Hund Flöhe. Die Ostsee sehen wir kurz, kürzer, gar nicht mehr und fahren dann kurz auf Poel und wieder zurück. Erst mit Rerik stellt sich Meerfeeling ein. Der Campingplatz liegt schön, ist schön teuer und leise geht anders. Doch der Reihe nach. Lasst die Klischees sprechen…

Weiterlesen Weiterlesen

Von der Elbe ins Havelland 1. Tag

Von der Elbe ins Havelland 1. Tag

Viel Landschaft und noch mehr Wind Vom Bahnhof Lauenburg aus, suche ich den Elberadweg. Irgendwie erschließt sich mir die Beschilderung nicht ganz. Die junge Frau, die mir mit ihrem beladenen Rad entgegenkommt, scheint damit weniger Probleme zu haben. Nach einigen Irrwegen sehe ich sie wieder vor mir den Berg hinauffahren. Wir treffen uns noch kurz an einer Ampel, dann biegt sie aber Richtung Alte Salzstraße ab. Den Track zu meiner Tour habe ich vorher von der ehemaligen Zeitschrift Trekkingbike runtergeladen. …

Weiterlesen Weiterlesen

Von Mölln nach Zarrentin 52km

Von Mölln nach Zarrentin 52km

Heute lieber auf Asphalt Langsam aber stetig, zieht sich die Straße raus aus Mölln den Berg hinauf. Es ist Freitag und die Vorgärten der Siedlungshäuschen sind heute noch verweist. Dabei ist das Wetter heute die Einladung für Auto putzen, Rasen mähen oder sonstige Samstags-Pflegemaßnahmen. Aber noch muss Otto N. arbeiten. Lediglich auf dem Campingplatz Lüttauer See, macht Opa seinen Wohnwagen fit für die Saison. Hier verlasse ich die Straße und folge dem Weg in den Wald hinein. Die Steigung wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Um den Schaalsee von Ratzeburg nach Zarrentin

Um den Schaalsee von Ratzeburg nach Zarrentin

Grenzerfahrungen zwischen Ratzeburg und Zarrentin Der 03. Oktober bietet sich geradezu an, mal wieder ein paar Grenzerfahrungen zu machen. Zarrentin liegt kurz hinter der ehemaligen Grenze zur DRR und als Startpunkt ist Ratzeburg gut mit der Bahn zu erreichen. Dazwischen ist in der ehemaligen Grenzregion, viel Natur und Landschaft erhalten geblieben. Ratzeburg habe ich schnell hinter mir gelassen und schon werde ich von der ersten Allee auf meiner Tour verschluckt. Wie mit einem Lineal gezogen, schwingt sich der Salemer Weg…

Weiterlesen Weiterlesen

Tochter und Vater an der Elbe! / Klein Kühren – Hitzacker

Tochter und Vater an der Elbe! / Klein Kühren – Hitzacker

Dritter Tag und Abschied Das Frühstück gibt es nach dem Zeltabbau wieder im Gemeinschaftsraum und dann rollen wir die Straße runter zur Fähre. Kurz nach der Überfahrt auf die andere Seite machen steht gleich die erste Pause an. Wir haben jetzt wieder ein Bundesland verlassen. Nur war es bis vor 22 Jahren noch gar nicht möglich hier auf die andere Seite zu wechseln. Drüben hatten sich die Mächtigen der DDR vor dem Klassenfeind hinter hohen Zäunen verschanzt. Für Jarla ist…

Weiterlesen Weiterlesen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner