-
Zu Fuß vom Forsthaus Einem nach Wilsede 21 km
Auf geplant ungeplanten Wegen durch die Heide nach Wilsede Morgens will ich da sein, noch bevor die ersten Sonnenstrahlen, die Heide zum Leuchten bringen. Früh aufstehen ist daher angesagt. Ich muss ja auch den Fußweg bis zum Wilseder Berg einkalkulieren und nicht zu unterschätzen, ist auch die Gipfelbesteigung. Immerhin ist der Wilseder Berg, mit 169 Metern über Null, der höchste Berg in der Heide. Na gut, ich gebe zu, es gibt größere Herausforderungen. Das ich dennoch recht atemlos oben ankomme, liegt weniger an der Höhe, als an der schnell voranschreitenden Zeit. Die Sonne hat es gefühlt eilig, mit dem Aufgehen. Oder bin ich doch etwas zu spät dran? Oben angelangt,…
-
Um Hermansburg in der Südheide – 43 Km
Zwischen Bergen und Müden und Örtze Schon der erste Blick aus dem Fenster unseres Hotels sagt uns, das wird ein herrlicher Tag. Trotzdem wälzen wir uns noch einmal in unserem kuscheligen Bett, bevor wir zum Frühstück aufbrechen. Die Tour haben wir schon festgelegt, sie heißt „Was mag sich unter den Hügeln verbergen?“ und ist eine der Rad-Themenrouten der Südheide, bleibt nur zu entscheiden, in welche Richtung wir fahren. Nach Müsli und Brötchen mit Marmelade steht diese auch fest. Bevor es gestärkt losgehen kann, muss noch das Zimmer wieder geräumt werden. Es ist doch erstaunlich, wie sich das Gepäck von nur zwei Tagen in einem Raum verteilen kann. Nachdem auch die…
-
Zu Fuß von Schierke nach Bad Harzburg 3.Tag
Von Torfhaus nach Bad Harzburg Von der Jugendherberge Torfhaus aus, folgen wir zuerst ein kurzes Stück der Straße Richtung Altenau. Hinter einem großen Parkplatz, können wir schon bald die Straße wieder verlassen, um unsere Tour im Wald fortzusetzen. Schon ist auch der erste Abzweig auf unserer Route erreicht und der Weg wird wieder zu einem wilden Pfad über Steine und kleine Bäche. Nur warum wir wieder an der Straße herauskommen, ist mir noch nicht so ganz klar?! Das wird es erst nach einem Blick auf die Karte der Navi-App sichtbar. Wir sind falsch abgebogen! So ein Sch… . Also wieder diesen schönen Weg zurück und noch ein paar hundert Meter…
-
Zu Fuß von Schierke nach Bad Harzburg 2.Tag
Der Morgen begrüßt uns mit einem Sonnenaufgang über dem Brocken. Die Stämme der Bäume leuchten golden und die Luft riecht angenehm frisch nach morgendlichem Wald. Nach dem Duschen ist das Zelt schnell verpackt und wir machen uns erst mal auf den Weg nach Schierke, um eine Bäckerei zu finden. Wir wollen gut und gemütlich frühstücken vor unserer Brocken Erstbesteigung. Die ersten Sonnenstrahlen locken nach draußen an die Tische vor der Bäckerei. An den Nachbartisch setzten sich zwei weitere Wanderer. Ihre Rucksäcke verraten, dass sie einige Etappen mehr und beladen mit dem gesamten Zeltgeraffel unterwegs sind. Einem Schuh war die Wanderei der beiden jungen Männer wohl jetzt zu viel, er weigert…
-
Zu Fuß von Schierke nach Bad Harzburg 1.Tag
Die Ankunft Es ist schon dunkel als wir den kleinen Campingplatz „Schierker Stern“ bei Elend erreichen. Der erste Blick über den Platz und zum Rezeptionsgebäude, schaut dabei gar nicht so elend aus, mal sehen was geschieht wenn wir auf den Knopf der Klingel drücken. Die junge Frau, die uns die Tür an der Rezeption öffnet, ist auch zu dieser späten Stunde ausgesprochen freundlich und lässt sich Zeit, ihre neuen Gäste zu begrüßen. Während Ulrike die Formalitäten erledigt, ziehen mich die Bilder an der Wand magisch an. Sie zeigen zwei Reiseradler an den verschiedensten Orten auf unserem Kontinent. Das macht mich neugierig und ich frage nach. Die Frau an der Rezeption…
-
Tochter und Vater an der Elbe! / Radegast – Klein Kühren
Von Radegast nach Klein Kühren Nach einer ruhigen Nacht auf dem Campingplatz in Radegast, zeigt der Blick auf das Zelt, dass der Baum über uns wohl die Toilette von Tauben ist. Der grüne Stoff ist mit weißen Tupfen neu gestaltet. So ein Sch…. Nach dem Zeltreinigen frühstücken wir und packen ein. Jetzt noch bezahlen dann geht es weiter die Elbe aufwärts. Kaum sind die ersten 500 Meter zurückgelegt, melden meine Hände ein bekanntes Rumpeln vom Vorderrad. Platten Nummer drei. Schon nach dem zweiten Platten hatte ich den Mantel nochmals besonders gründlich durchsucht. Von Innen, von außen, durchgewalkt und doch nichts gefunden. Jetzt das ganze Prozedere wieder von vorn. Und endlich,…
-
Tochter und Vater an der Elbe! / Lauenburg – Radegast
Von Lauenburg nach Radegast Der achte Geburtstag meiner Tochter brachte ihr die ersten eigenen Fahrradtaschen. Orange, wasserdicht, gemacht für die große Tour. Natürlich wollten die Taschen möglichst bald eingeweiht werden und so begannen wir drei Tage später unsere erste grooooße Fahrradtour. Ursprünglich war geplant die Elbe von der Mündung aus nach oben zu fahren. Doch der Wetterbericht hat uns schnell davon überzeugt etwas weiter Strom aufwärts zu beginnen. Die erste Erfahrung die wir machten war, zu spät ist wenn der Zug weg ist. So konnten wir gerade noch sehen wie ein Zug von hinten aussieht. Eine halbe Stunde später dann, saßen wir im nächsten Zug und erreichten kurz nach Mittag…
-
Vater und Tochter an der Elbe
Der achte Geburtstag meiner Tochter brachte ihr die ersten eigenen Fahrradtaschen. Orange, wasserdicht, gemacht für die große Tour. Natürlich wollten die Taschen möglichst bald eingeweiht werden und so begannen wir drei Tage später unsere erste grooooße Fahrradtour. Ursprünglich war geplant die Elbe von der Mündung aus nach oben zu fahren. Doch der Wetterbericht hat uns schnell davon überzeugt, etwas weiter Strom aufwärts zu beginnen … Hier geht’s weiter
-
Deutschland der Länge nach / von Torfhaus – Leinefelde
Beim Raustragen der Packtaschen, sehe ich im Augenwinkel noch den radelnden Kollegen in den Frühstücksraum huschen. Bis mein Rad fertig gepackt ist, ist er auch schon wieder verschwunden und so setzte ich die Reise fort, ohne, dass wir uns über das Woher und Wohin unterhalten konnten. Die letzten Tage und besonders der Aufstieg hier hoch nach Torfhaus, haben ihre Spuren hinterlassen. Der Geist fühlt sich nach der Nacht im weichen Bett wieder gestärkt an, der Körper sendet aber klare Signale für eine längere Pause. Die ersten Kurbelumdrehungen sind heute besonders zäh, Hände und Arme wollen die Schultern nicht mehr stützen und überhaupt. Der ganze Kerl ist matt und Antriebslos. „Pauseeee“,…
-
Deutschland der Länge nach / Bad Harzburg – Torfhaus
Die Nacht hat nicht gereicht um wieder richtig fit zu werden. Der Wind und die lange Strecke vom Vortag stecken immer noch in den Knochen, entsprechend schwer fällt mir am Morgen das Aufstehen. Dem Wetter scheint es ähnlich zu ergehen. Milchig trübe Luft hängt am Hang und zwischen den Bäumen, über dem Campingplatz und dem angrenzenden Wald. Nichts bewegt sich. Der Wind ist wohl auch noch schlapp, von seinem gestrigen Dauergepuste. Der Handy-Akku ist fast aufgebraucht, daher führt mein erster Weg am Morgen nicht zur Dusche, sondern zur Rezeption am Eingang des Platzes. Die freundliche Dame vom Vorabend eröffnet mir, dass ich für das Laden meines Handys, die Gebühren für…