• Deutschland,  Sachsen,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß auf dem Malerweg und Flößersteig 14km

    Der Malerweg - Steile Stiege, schöne Aussichten Früh ist es noch an diesem Morgen. Die Sonne steigt gerade hinter den Bäumen auf und unser Platz für das Zelt erweist sich als Glücksgriff. Wir bekommen als erste die Sonne ab. Mit dem ersten Morgenkaffee sind dann auch schnell die Glieder und Gemüter erwärmt und wanderbereit. Es ist Samstag und das Wetter soll bestens werden. Unser Ziel sind die Schrammsteine. Wollen wir nicht im Stau wandern, sollten wir früh los. Also dann. Direkt vom Campingplatz Ostrauer Mühle aus, können wir auf dem Malerweg starten. Höhenmeter für Höhenmeter kommen wir, auf dem Pfad durch den dichten Wald, voran. Von den Sandsteinfelsen fehlt noch…

  • Deutschland,  E1 - Europawanderweg,  Herzogtum Lauenburg,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß auf dem E1 – Von Ratzeburg nach Mölln

    E1 mit Lust auf andere Landschaft Der E1 von Ratzeburg nach Mölln ist für mich keine unbekannte Etappe. Wenn ich Lust darauf habe wieder mal etwas andere Landschaft zu sehen und nicht zu weit fahren will, dann bietet sich die Strecke geradezu an. Was die Strecke zusätzlich attraktiv macht, sowohl Start als auch Zielort liegen auf der gleichen Bahnstrecke. Schon am Bahnhof wird deutlich, in Ratzeburg ist heute etwas besonders los. Heike Götz ist heute mit dem Landpartiefest zu besuch. Das hat den Vorteil, dass die Straße Richtung Zentrum für den Autoverkehr gesperrt ist. Es sind zwar viel mehr Menschen unterwegs wie sonst sonntags in der Früh, sie machen aber…

  • Deutschland,  Harz,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß im winterlichen Westharz

    Walking in the Winter Wonderland In Altenau im Harz liegt Schnee, so die aussichtsreiche Auskunft von WetterOnline. Genau die richtige Auskunft für drei freie Tage. Die Rucksäcke sind schnell gepackt, diesmal angereichert mit dem was wir für eine Tour im Schnee für wichtig halten. Eine günstige kleine Ferienwohnung in Altenau soll unser Basislager werden. Auf geht’s. Je näher wir unserem Ziel kommen, desto weißer wird die Landschaft. In Altenau liegt dann schon so viel Schnee, dass dort einige Straßen vorübergehend zu Einbahnstraßen umfunktioniert wurden.  Viel zu eng sind die Straßen durch den aufgetürmten Schnee geworden. Und genauso eng geht es dann auch auf den Gehsteigen zu. Die weiße Pracht beansprucht…

  • Deutschland,  Harz,  Niedersachsen,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß von Mittelschulenberg nach Schalke / 12,6 Km

    Aus einem Rother Wanderführer, den ich noch mit D-Mark bezahlt habe Im Rother Wanderführer wird die Tour als Bergwanderung mit hervorragender Aussicht und Badefreuden angepriesen. Mal sehen ob der Autor übertreibt. Am Anfang des Weges ist es nicht der Riesenbach, sondern ein eifriger Kettensägensäger, der die Geräuschkulisse prägt. Doch schon nach der ersten Biegung, übernimmt dann der fröhlich vor sich hin rauschende Bach, das Zepter für den Klang des Harzes. Begleitet vom Geruch des Wassers und den herbstlichen Bäumen im wärmenden Sonnenschein zieht sich die schmale Asphaltpiste sanft das Tal hinauf. An der Schutzhütte soll dann der Haselfelder Weg nach rechts abzweigen. Von hier aus soll sich der Weg nun…

  • Deutschland,  Harz,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß auf dem Heinrich-Heine-Weg zum Brocken

    Der alte Mann und Heinrich-Heine, eine Wanderung zum Brocken Der frühe Vogel ist manchmal ganz schön alleine. Morgens um sieben, ist am Start meiner Wanderung auf dem Heinrich-Heine-Weg, noch niemand zu sehen. Ottonormal-Ilseburger entzieht sich noch geschickt der Morgenfrische. Mir soll‘s recht sein, kann es auf den Wegen zum Brocken doch auch schon mal recht tummelig werden. Schon kurze Zeit später verlässt der Wanderweg die Straße und folgt dem Lauf der Ilse. Ein recht lebendiger kleiner Fluss, der es allem Anschein nach ganz schön in sich haben kann. Immer wieder sind Teile des Weges von tiefen Furchen durchzogen, die das Hochwasser hinterlassen hat. An einem Geländer, das den Wanderer vor…

  • Deutschland,  Herzogtum Lauenburg,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß im Herzogtum Lauenburg 17 km

    Eine Tour im Zonenrandgebiet und an der Dünenkante Langsam kommt der Bus in Güster im Herzogtum Lauenburg zum Stehen. Nach dem Aussteigen begrüßt mich zuerst einmal eine große Stille. Nur ein älterer Herr, überzeugt gerade in aller Ruhe den Wildwuchs am Gartenzaun davon, woanders weiterwachsen zu wollen. Mit Hacke und Schere schnibbelt er alles weg, was seine Ordnung stört. Über den Elbe-Lübeck-Kanal verlasse ich den verschlafenen Ort. Ein kleines Stück führt der Weg an der Straße entlang, ehe er in den sandigen Dünenwald verschwindet. Am Naturschutzgebiet „Talhänge bei Göttin“ zeigt sich ein kleiner Rest „Lauenburgische Wärmeheide“. Ein kleiner Rest der historischen Kulturlandschaft, die hier das Landschaftsbild prägte. 2011 bin ich…

  • Deutschland,  Herzogtum Lauenburg,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß auf dem E1 / von Ratzeburg nach Mölln

    Unterwegs auf dem Europawanderweg Nummer 1 Einige Wege haben eine magische Anziehungskraft auf mich. So auch der europäische Fernwanderweg E1. Nur auf Deutschland beschränkt, führt er einmal von Nord nach Süd mitten durch. Und irgendwie scheint der E1 mir immer zuzurufen wandere mich. Wie sonst ist es zu erklären, dass ich im Odenwald in der Nähe, in Eckernförde in der Nähe und jetzt in Malente direkt an diesem Fernwanderweg wohne. Ein halber freier Tag liegt vor mir. Was liegt da näher, als dem Ruf des Weges nachzugeben und eine Etappe zu Wandern. Ratzeburg liegt an einem Bahnhof und Mölln auch. Das macht die Logistik der An- und Abreise einfach und…

  • Deutschland,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß um den Bistensee

    Machs mal anders herum Wenig Zeit und doch Lust auf eine Runde zu Wandern. Aber bitte nicht schon wieder die selben bekannten Wege gehen. Die meisten kennen das. Ob beim Radfahren, Laufen oder sonst einer anderen Art sich draußen zu bewegen, alle Wege sind schon mehr als einmal zurückgelegt. Die Lust auf etwas Neues wird immer größer, aber die Zeit lässt keine langen Anreisen zu. Dabei ist der Perspektivwechsel dringend überfällig. Perspektivwechsel , genau das ist das Stichwort. Einfach mal die Perspektive wechseln und einen bekannten Weg in die andere Richtung laufen. So habe ich das heute gemacht. Die Runde um den Bistensee mag ich zwar gerne, aber sie ist…

  • Deutschland,  Harz,  Mehrtagestouren,  Niedersachsen,  Wandern

    Zu Fuß von Schierke nach Bad Harzburg 3.Tag

    Von Torfhaus nach Bad Harzburg Von der Jugendherberge Torfhaus aus, folgen wir zuerst ein kurzes Stück der Straße Richtung Altenau. Hinter einem großen Parkplatz, können wir schon bald die Straße wieder verlassen, um unsere Tour im Wald fortzusetzen. Schon ist auch der erste Abzweig auf unserer Route erreicht und der Weg wird wieder zu einem wilden Pfad über Steine und kleine Bäche. Nur warum wir wieder an der Straße herauskommen, ist mir noch nicht so ganz klar?! Das wird es erst nach einem Blick auf die Karte der Navi-App sichtbar. Wir sind falsch abgebogen! So ein Sch… . Also wieder diesen schönen Weg zurück und noch ein paar hundert Meter…

  • Deutschland,  Harz,  Mehrtagestouren,  Niedersachsen,  Wandern

    Zu Fuß von Schierke nach Bad Harzburg 2.Tag

    Der Morgen begrüßt uns mit einem Sonnenaufgang über dem Brocken. Die Stämme der Bäume leuchten golden und die Luft riecht angenehm frisch nach morgendlichem Wald. Nach dem Duschen ist das Zelt schnell verpackt und wir machen uns erst mal auf den Weg nach Schierke, um eine Bäckerei zu finden. Wir wollen gut und gemütlich frühstücken vor unserer Brocken Erstbesteigung. Die ersten Sonnenstrahlen locken nach draußen an die Tische vor der Bäckerei. An den Nachbartisch setzten sich zwei weitere Wanderer. Ihre Rucksäcke verraten, dass sie einige Etappen mehr und beladen mit dem gesamten Zeltgeraffel unterwegs sind. Einem Schuh war die Wanderei der beiden jungen Männer wohl jetzt zu viel, er weigert…

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner