• Deutschland,  E1 - Europawanderweg,  Holsteinische Schweiz,  Schleswig-Holstein,  Wandern

    Auf dem E1 von Preetz nach Plön

    Covid ist überstanden und ich fühle mich fast wieder vollständig fit. Zumindest fit genug, um die nächste Etappe des E1 anzugehen. Dieser mistige kleine Virus hat mich immerhin um ein langes Wanderwochenende gebracht. So freue ich mich heute umso mehr, den Tag bei sonnigstem Wetter genießen zu können. Auf dem Markplatz in Preetz gönne ich mir zuerst ein Croissant und einen Milchkaffee. „Mann“ will ja ordentlich gestärkt den Wandertag beginnen. Nach dem opulenten Frühstück kann es losgehen. Der E1 führt interessanter Weise nicht direkt an der Schwentine entlang. Er macht einen Schlenker durch ein Wohngebiet, um dann langsam ins Grüne zu verschwinden. Wer sind die Menschen, die einen Fernwanderweg erstellen?…

  • Deutschland,  E1 - Europawanderweg,  Schleswig-Holstein,  Wandern

    Auf dem E1 von Dänsich-Nienhof nach Kiel

    Es gehört zu den Besonderheiten des E1, dass ich immer wieder Neues aus meinem eigenen Lebensraum kennenlerne. Ich bin daher gespannt, was ich heute entdecke. Wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt, dann passt das mit der Busverbindung nach Dänisch-Nienhof richtig gut. Daher stehe ich schon um 8:00 Uhr morgens an der Haltestelle. Eine gute halbe Stunde später ist der Start der heutigen Etappe dann auch schon erreicht. Noch fünf Minuten und ich stehe dort, wo ich das letzte Mal den E1 verlassen habe. Hallo Tag, wir können loslegen. Zuerst nimmt mich ein langer gerader Weg durch den Wald, in sein frühlingshaftes Erwachen auf.  Schritt für Schritt laufe ich rein, in…

  • Deutschland,  E1 - Europawanderweg,  Schleswig-Holstein,  Wandern

    Auf dem E1 von Eckernförde nach Dänisch Nienhof

    Wie gut, dass ich direkt am Start der heutigen Etappe meinen Arbeitsplatz habe. Schon auf dem Weg an den Strand wird mir klar, ich bin zu warm angezogen. So steht noch ein kurzer Abstecher ins Büro an, den Kolleginnen einen guten Tag wünschen und ein langes T-Shirt ausziehen. Jetzt kann es losgehen.   So schön wie der Stadtstrand ist, so nervig ist der Weg raus aus Eckernförde an der Bundesstraße entlang. Gefühlt fahren alle Kieler nach Eckernförde und auch in die andere Richtung ist nicht weniger Verkehr. Wie schön ist es dann, als der E1 sich in den Küstenwald verdrückt. Dem Friedwald angemessen, wird es mit jedem Meter ruhiger. Irgendwo…

  • Deutschland,  E1 - Europawanderweg,  Schleswig-Holstein,  Wandern

    Auf dem E1 von Schleswig nach Ascheffel

    Zum dritten und jetzt aber letzten Mal, sehe ich den, sagen wir mal, – interessanten – Bahnhof in Schleswig. Kurz vor neun öffnet sich die Bustür und ich steige in die Stille des sonntäglichen Morgens aus. Naja, Stille ist hier relativ. Ich kann Rabens noch nicht sehen, aber die schwarze Familie ist schon deutlich zu hören. Oben in den Baumkronen werden lautstark die Pläne für den Tag bekräht.  Bis zur ersten Bäckerei sind es nur wenige Minuten und so stärke ich mich noch ein letztes Mal mit einem Milchkaffee und einem Rosinenbrötchen. Bis zum Ende des Tages werde ich auf keine Zivilisation mehr treffen. Irgendwie ist es seltsam. Hier an…

  • Deutschland,  Herzogtum Lauenburg,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß auf dem E1 / von Ratzeburg nach Mölln

    Unterwegs auf dem Europawanderweg Nummer 1 Einige Wege haben eine magische Anziehungskraft auf mich. So auch der europäische Fernwanderweg E1. Nur auf Deutschland beschränkt, führt er einmal von Nord nach Süd mitten durch. Und irgendwie scheint der E1 mir immer zuzurufen wandere mich. Wie sonst ist es zu erklären, dass ich im Odenwald in der Nähe, in Eckernförde in der Nähe und jetzt in Malente direkt an diesem Fernwanderweg wohne. Ein halber freier Tag liegt vor mir. Was liegt da näher, als dem Ruf des Weges nachzugeben und eine Etappe zu Wandern. Ratzeburg liegt an einem Bahnhof und Mölln auch. Das macht die Logistik der An- und Abreise einfach und…

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner