Via del Lupo
  • Ostseeküsten Radweg
    Deutschland,  Fahrradtouren,  Ostseeküsten-Radweg,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren

    His Tour im Ostseeferienland

    Ostseeferienland, viel Land und das Meer Was anfangen mit so einem schönen Tag? Die Sonne scheint seit Tagen ungetrübt vom Himmel. Die Temperaturen steigen sanft über 20 Grad und der Wind zeigt sich mit einer leichten Brise gnädig zu den Radfahrern. Ich sehe das als Einladung für eine Radtour an die Ostsee. Da ich die üblichen Verdächtigen als Tour  ausschließen möchte, suche ich im Internet nach einer Inspiration und finde im Ostseeferienland „die His Tour“. Ein bisschen durchs Hinterland radeln und dabei kurz die Ostsee streifen klingt doch ganz gut. Vor knapp einer Woche habe ich mir Komoot zum Navigieren gegönnt und heute möchte ich es zum ersten Mal bei…

  • RT Malente um den Plöner See Entdeckergen
    Deutschland,  Fahrradtouren,  Holsteinische Schweiz,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren

    Von Bad Malente um den Plöner See

    Fünf-Seen-Fahrt über Land Fast vor meiner Haustür, kann man die 5-Seen-Fahrt auf dem Schiff buchen. Auf gerade mal 15 Kilometer fährt man mit dem Schiff durch den Dieksee, Langensee, Behlersee, Höftsee und Edebergsee. Mit dem Fahrrad einmal außen rum gefahren und den Plöner See noch mitgenommen, sind es 52 Kilometer. Richtung Plön geht es zuerst an der Diekseepromenade  raus aus Malente. Obwohl es noch recht früh ist für einen Sonntag, nutzen viele Fußgänger den sonnigen Vormittag für einen Spaziergang am See. Entlang des Plöner Sees sind deutlich weniger Menschen unterwegs. Bis hier raus ist der Weg etwas weiter von der Stadt entfernt, da wird ein Spaziergang schnell zu einer Wanderung.…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Herzogtum Lauenburg,  Mecklenburg Vorpommern,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren

    Um den Schaalsee von Ratzeburg nach Zarrentin

    Der 03. Oktober bietet sich geradezu an, mal wieder ein paar Grenzerfahrungen zu machen. Zarrentin liegt kurz hinter der ehemaligen Grenze zur DRR und als Startpunkt ist Ratzeburg gut mit der Bahn zu erreichen. Dazwischen ist in der ehemaligen Grenzregion, viel Natur und Landschaft erhalten geblieben. Ratzeburg habe ich schnell hinter mir gelassen und schon werde ich von der ersten Allee auf meiner Tour verschluckt. Wie mit einem Lineal gezogen, schwingt sich der Salemer Weg langsam nach oben, einst hat er Ratzeburg mit Salem als Straße verbunden. Heute müssen Autos außen herum fahren, Radfahrer und Fußgänger dürfen die alten Bäume für sich alleine genießen. Hinter Salem, kurz vor dem Schaalseekanal…

  • Deutschland,  Herzogtum Lauenburg,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß im Herzogtum Lauenburg

    Eine Tour entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze Langsam kommt der Bus, in Güster, im Herzogtum Lauenburg, zum Stehen. Nach dem Aussteigen begrüßt mich zuerst einmal eine große Stille. Nur ein älterer Herr überzeugt gerade in aller Ruhe den Wildwuchs am Gartenzaun davon, woanders weiterwachsen zu wollen. Mit Hacke und Schere schnibbelt er alles weg, was seine Ordnung stört. Über den Elbe-Lübeck-Kanal verlasse ich den verschlafenen Ort. Ein kleines Stück führt der Weg an der Straße entlang, ehe er in den sandigen Dünenwald verschwindet. Am Naturschutzgebiet „Talhänge bei Göttin“ zeigt sich ein kleiner Rest „Lauenburgische Wärmeheide“. Ein kleiner Rest der historischen Kulturlandschaft, die hier das Landschaftsbild prägte. 2011 bin ich, auf…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Holsteinische Schweiz,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren

    Von Bad Malente zum Hessenstein

    Als Hesse zum Hessenstein Bad Malente eignet sich dank Bahnanschluss im Halbstundentakt und seiner zentralen Lage in der Holsteinischen-Schweiz, sehr gut als Startpunkt für Radtouren in die Region.  Gleich hinter Bad Malente bekommt man schon einen ersten Eindruck von der Landschaft und der Ruhe hier in der Region. Hinter Sieversdorf verlässt dann meine Route den Radweg und die Landstraße. Der Spurplattenweg führt mich entlang von Knicks und Weideland bis in das typische Holsteiner Dorf Neukirchen. Ein paar Backsteinhäuser, auch das ein oder andere unter Reet, eine Kirche und ein See. Dann ist der Ort auch schon wieder zu Ende und ich biege auf eine Nebenstraße ab. In langen Wellen geht…

  • Deutschland,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren,  Wandern

    Zu Fuß um den Bistensee

    Machs mal anders herum Wenig Zeit und doch Lust auf eine Runde zu Wandern. Aber bitte nicht schon wieder die selben bekannten Wege gehen. Die meisten kennen das. Ob beim Radfahren, Laufen oder sonst einer anderen Art sich draußen zu bewegen, alle Wege sind schon mehr als einmal zurückgelegt. Die Lust auf etwas Neues wird immer größer, aber die Zeit lässt keine langen Anreisen zu. Dabei ist der Perspektivwechsel dringend überfällig. Perspektivwechsel , genau das ist das Stichwort. Einfach mal die Perspektive wechseln und einen bekannten Weg in die andere Richtung laufen. So habe ich das heute gemacht. Die Runde um den Bistensee mag ich zwar gerne, aber sie ist…

  • Nabusation Lagune Geltinger Birk
    Deutschland,  Fahrradtouren,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren

    Geltinger Acht – Der Geltinger Birk Törn

    Die Suche nach den „Wildpferden“ in der Geltiger Birk Wie schon beim Angeln Törn, starte ich wieder in Gelting. Der Angeln- und der Geltinger Birk Törn haben ein kleines Stück ihrer Strecke gemeinsam, somit lassen sie sich auch zu einer großen Acht verbinden (siehe am Ende des Beitrags). Schon kurz nach Gelting, markiert die Erdholländermühle Charlotte, den Eingang zum Naturschutzgebiet. Einst zum Trockenlegen des Hinterlands und zum Mahlen von Getreide gebaut, beherbergt sie heute als Ferienhaus Urlaubsgäste. Die ersten Kilometer ist das Ostseeufer zur Linken noch künstlich befestigt. Rechts erstreckt sich eine offene Weidelandschaft die von „Wildpferden“ gepflegt wird. Die Weidelandschaft ist zu sehen, die Pferde sind es noch nicht.…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren

    Geltinger Acht – Der Angeln Törn

    Die Halbinsel Angeln und die Geltiger Bucht Wie schon beim Geltinger Birk Törn, starte ich wieder in Gelting. Der Angeln- und der Geltinger Birk Törn haben ein kleines Stück ihrer Strecke gemeinsam, somit ließen sie sich auch zu einer großen Acht verbinden (siehe am Ende des Beitrags). Es ist mal wieder an der Zeit, mal wieder in die Region der „Langsamzeit“ zu fahren – „Jetzt wird´s LANGSAMZEIT“, mit dem Slogan bewirbt sich auf jeden Fall Region nördlich der Schlei bei Ihren Gästen. Ich gestehe, dass ich viel zu selten dort mit dem Fahrrad unterwegs bin. Das liegt zum einen daran, dass es einfach zu nah dran ist. Da kommt man…

  • Pause am Ochsenweg
    Deutschland,  Fahrradtouren,  Schleswig-Holstein,  Tagestouren

    Von Rendsburg über Nortorf an den Westensee und zurück

    Unterwegs auf dem Ochsenweg und im Naturpark Westensee Tourstart ist in Rendsburgs Stadtzentrum. Bestens über den naheliegenden Bahnhof zu erreichen. Heute ist Markttag und endlich scheint auch mal wieder die Sonne. Entsprechend voll ist es auf dem Schiffbrückenplatz. Also nichts wie los. Zum Kaffeetrinken, kann ich auch heute Nachmittag nochmal vorbeischauen, wenn sich der Trubel gelegt hat. Zum Einklang folge ich dem Ochsenweg in Richtung Süden. Schnell ist der Tunnel, der unter dem Kanal durch führt, erreicht. Mit mir steigen noch zwei ältere Frauen in den Aufzug ein. Die Körbe und Taschen an ihren Rädern, sind vollgepackt mit den Schätzen des Marktes. Schnell entwickelt sich ein Gespräch über das, für…

  • Deutschland,  Fahrradtouren,  Mehrtagestouren,  Schleswig-Holstein

    Das Land zwischen Ost- und Nordsee / Von Eckernförde nach Rantrum

    Letzte Etappe – Von Eckernförde bis nach Rantrum 88,5 km Der letzte Tag fängt trocken an. Blau Gold glänzt das Meer in den ersten Sonnenstrahlen die den Nebel durchdringen. Auf dem Weg entlang der Eckernförder Bucht in Richtung Hafen, putzt sich der Schrecken der Fischer, der Kormoran, sein Gefieder. Reiche Beute machen sie hier wohl nicht mehr. Die Fischer klagen schon seit Jahren über ständig sinkende Erträge. Wer das wohl zu verantworten hat? Für mich macht der Vogel nicht den Eindruck als würde er die Ostsee leerfischen. Im Dunst der Morgenluft wirkt die Altstadt von Eckernförde noch eine wenig unterkühlt. Gefühlt steht an jeder zweiten Ecke ein Zeuge Jehovas und…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner