-
Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza – Tag 5
Von Gohren nach Lindenberg Allgäu Und heute? Das Zelt nass eingepackt und dann weiter Richtung Lindau. Im nächsten Ort ist dann auch schon wieder Stopp. Eine Bäckerei winkt mit frischen Kaffee und Frühstück. Nein, hier ist man nicht perfekt mit vier bis fünf verschiedenen Frühstücken auf Gäste vorbereitet. Sag was du willst und es wird gemacht. Im Gegensatz zum Personal gestern auf dem Campingplatz, so richtig freundlich und mit super guter Laune. Gut gestärkt folge ich dem Bodensee Radweg Richtung Lindau. So gute Laune, wie bei der Verkäuferin in der Bäckerei, will sich aber bei mir noch nicht einstellen. Das Wetter ist immer noch oder auch schon wieder, eher trübselig.…
-
Sommerradreise Rhein und Lago di Constanza Tag 1
Von Müllheim nach Lörrach Es gibt wunderbare Verbindungen mit der Bahn quer durch Deutschland. Für nicht mal 30,00 Euro hätte ich, ohne lange Umsteigezeiten, bequem durch die Nacht bis nach Müllheim fahren können. Hätte, hätte. Genau sechs Monate vor Abreise sitze ich am Rechner, um direkt um 0:00 Uhr auf den Buchen-Button zu klicken. Doch die Tickets für die Radplätze sind schon verkauft. Und das um 10 nach. Nein nicht 10 Minuten – 10 Sekunden haben für den Ausverkauf gereicht. So ein … böses Wort mit S. Okay, dann muss ich halt in den – ichmussnachtslangeaufkaltenbahnhöfenwarten – Apfel beißen. In Hamburg durfte ich zwei Stunden der Nacht, mit vielerlei seltsamen…
-
Ostseeküstenradweg – Von Rerik nach Rostock
Blaue Ostsee, schöne Bäder und eine (fast) verlassene Stadt So schön wie der letzte Tag zu Ende ging, so schön fängt der neue Tag an. Die Sonne steht schon ein gutes Stück weit oben am Himmel und lässt die Ostsee im schönsten Blau und Grün strahlen. Da muss der Morgenkaffee warten. Zuerst werden ein paar Bilder gemacht. Während ich mich auf die Bilder konzentriere, schiebt sich heimlich still und leise der Hochnebel über den Campingplatz. Das war es dann auch schon wieder mit der schönen Morgenstimmung. Mit dem Verschwinden der Sonne, ist es auch wieder etwas frisch geworden. Beste Zeit um sich die Nase mit einem Kaffee zu wärmen. Der…
-
Tochter und Vater an der Elbe! / Klein Kühren – Hitzacker
Dritter Tag und Abschied Das Frühstück gibt es nach dem Zeltabbau wieder im Gemeinschaftsraum und dann rollen wir die Straße runter zur Fähre. Kurz nach der Überfahrt auf die andere Seite machen steht gleich die erste Pause an. Wir haben jetzt wieder ein Bundesland verlassen. Nur war es bis vor 22 Jahren noch gar nicht möglich hier auf die andere Seite zu wechseln. Drüben hatten sich die Mächtigen der DDR vor dem Klassenfeind hinter hohen Zäunen verschanzt. Für Jarla ist es nicht leicht zu verstehen, warum man Menschen im eigenen Land eingesperrt hat. Gleich nachdem wir die Richtung Elbe aufwärts eingeschlagen haben, weht uns ein kerniger Wind entgegen. Wer hat…
-
Vater und Tochter an der Elbe
Der achte Geburtstag meiner Tochter brachte ihr die ersten eigenen Fahrradtaschen. Orange, wasserdicht, gemacht für die große Tour. Natürlich wollten die Taschen möglichst bald eingeweiht werden und so begannen wir drei Tage später unsere erste grooooße Fahrradtour. Ursprünglich war geplant die Elbe von der Mündung aus nach oben zu fahren. Doch der Wetterbericht hat uns schnell davon überzeugt, etwas weiter Strom aufwärts zu beginnen … Hier geht’s weiter
-
Deutschland der Länge nach / Prolog
Mit einer Menschenstärke durch die bunte Republik Lange Zeit war ich mit meiner Live Fotoreportage, dieser Fahrradreise quer durch unsere bunte Republik Deutschland, unterwegs. Häufig wurde ich am Schluss gefragt, warum ich denn kein Buch darüber geschrieben habe. Interessiert ja eh keinen, das ist dann ganz schnell meine Antwort. Es scheint aber doch den ein oder anderen zu interessieren. Darum habe ich mein Tagebuch herausgekramt und aus den krakeligen Notizen lesbare Texte geformt. Und mal sehen, vielleicht … Aber erst schreibe ich für meinen Blog. Viel Spaß beim Lesen Prolog 1977 muss es gewesen sein, wir wollten einmal quer durch Deutschland fahren. Wir, das waren zwei Klassenkameraden, so um die…