-
Müritz die 1. – Waren bis Ludorf
Bevor die Rad- und Zeltsaison für mich zu Ende geht, hat es mich nochmal an die Müritz hinaus gezogen. Hier war ich schon seit gut 25 Jahren nicht mehr gewesen. Kurz nach der Wende hat sich, irgendwo in den Wäldern um den See, mein Bulli fast in den ewigen Sandpisten festgefahren. Die Adler die hier leben sollten, waren nicht zu sehen und die Dörfer waren, naja …, noch sehr im DDR-Look ergraut. Was aber auf jeden Fall hängen geblieben ist, das waren viel Natur und ganz viel Wasser. Genau mein Ding. Also los. Ob ich das alles wieder so vorgefunden habe? Eindeutig ja. Nur ein bisschen hübscher noch und mit…
-
Tochter und Vater auf dem MainRadweg, packen was die Taschen halten
Taschen packen. Alles eine Frage von Prioritäten. Morgen geht es los, auf den MainRadweg. Mit 14 Tagen Zeit ausgestattet, soll uns beiden, Vater und Tochter (11), der Main von der Mündung bis zur Quelle zu den Reifen liegen. Noch eine Nacht werden wir auf einem Campingplatz bei Mainz Kostheim verbringen. Dann ist der Fluss unser täglicher Begleiter. Doch vorher ist Packorgie angesagt. Zelt, Kocher, Fotokamera, Klamotten und sonst noch ganz viele Dinge legen wir zum Packen zurecht. So viele, dass ich mich wieder mal Frage, wie soll ich das alles in die Taschen verstauen. Das jeder von uns beiden seine eigenen Prioritäten setzt, ist klar. Für mich bleiben die weniger…
-
Zwischen Rum, Nolde und Störchen 3/3
-
Deutschland, Fahrradtouren, Mehrtagestouren, Nordseeküsten-Radweg / North Sea Cycle Route, Schleswig-Holstein
Zwischen Rum, Nolde und Störchen 2/3
2. Tag: Von der Nolde-Stadt nach Tönning In Niebüll sind am Sonntagmorgen die Gehwege noch hochgeklappt. Nur vereinzelt huscht eine Gestalt mit einer Brötchentüte durch die Straßen und ein einsamer Radler verlässt die freundliche Stadt gen Westen. Direkt hinter dem Ortsschild wird die Landschaft noch entspannter als sie am Vortag schon war. Von oben auf dem Deich radelnd, hat man den freien Blick über endlose Weiten der Kööge. Die Köge, durch die ich in der nächsten Zeit fahren werde, wurden dem Meer Koog für Koog abgerungen. Das Land ist fruchtbar und vor dem Bau der Deiche war es manchmal auch furchtbar. Aber doch so attraktiv, dass sich der Wettstreit mit…