Via del Lupo

Die Äqua-Tour

Titel: Die Äqua-Tour

Autor: Tilmann Waldthaler

Verlag: Reise Know-How

Umfang: 290 Seiten, Taschenbuch

 

Es ist die Zeit ohne Internet, ohne digitale Landkarten und ohne aktuellste Informationen zum Stand der Welt, als sich der Südtiroler Berufsradfahrer auf den Weg um den Bauch der Erde macht. Genau sechs Tage auf dem Fahrrad in Afrika braucht Tilmann Waldthaler, bis zu seinem ersten Unfall auf dieser Reise. Sechs Tage, um schon die volle Dosis afrikanisches Chaos und Pragmatismus zu kennenzulernen.

Afrikanische Schlamm- und Staubpiste werden von asiatische Schlamm- und Staubpisten abgelöst. Tilmann ist lieber abseits der Hauptrouten unterwegs, um so besser Land und Menschen kennenzulernen. Land und Menschen heißt auch der Kontrast zwischen Korruption und Gastfreundfreundschaft. Mit beiden weiß er genauso gut umzugehen, wie mit Dieben und der nicht immer so freundlichen Natur, die er so besonders schätzt.

In Australien genießt er die politische Stabilität genauso, wie seinen japanischen Reisgefährten und die Einsamkeit der Wüste. In Mittelamerika erwartet ihn dann wieder genau das Gegenteil von Stabilität. Nach den Schönheiten der Baja California, gerät er in Guatemala mitten in einen Überfall von Guerillatruppen gegen das Militär.

Zum Abschluss seiner Reisebeschreibung, folgen noch einige nützliche und philosophische Abschnitte zum Reisen mit dem Fahrrad. Wer nach der Lektüre Lust auf das Reisen bekommen hat, wird aber für Tipps heute doch eher Google belästigen, Tilmanns Reise ist nun schon über 30 Jahre Geschichte.

 


Du möchtest wissen was es Neues gibt!

Dann trage Dich zum Newsletter ein und ich infomiere Dich!

Ich versende keinen Spam! In der Datenschutzerklärung kannst Du mehr darüber lesen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner