Deutschland der Länge nach
Fahrradreise von Flensburg nach Füssen. Mit einer Menschenstärke auf zwei Rädern durch die grüne Mitte Deutschlands.
-
Deutschland der Länge nach / Peiting – Füssen
Das Frühstück fällt diesmal richtig üppig aus. Geradezu fürstlich, im Vergleich zu meinen Campingplatzbrötchen mit Marmelade. Damit die Frühstücksküche nicht zu sehr ins Gewicht fällt, fährt immer nur ein Glas Marmelade mit und das reicht leider ziemlich lange für eine Person. Und so freue ich mich umso mehr, über die heutige Abwechslung auf dem Speiseplan. Auch das Packen nach dem Frühstück fällt heute deutlich leichter. Das ganze Campinggeraffel ist ja noch in seinen Taschen verstaut. Nachdem das Rad wieder gepackt ist, kann es weiter gehen. Noch ist mir so gar nicht bewusst, dass dies nun meine letzte Etappe ist. Das Wetter versüßt den frischen Tag mit ausgiebigen Sonnenschein und einer…
-
Deutschland der Länge nach / Augsburg – Peiting
Gespannt was der heutige Tag an Ein-, Aus- und vielleicht auch Durchblicken bringen wird, trage ich die Taschen nach draußen zu meinem treuen Reisegefährten. Zwischenzeitlich hat sich ein weiteres Reiserad dazugesellt. Während die Taschen wieder ihren Platz an den Trägern finden, trifft auch der zweite Radler ein. Klar dass sich die Abfahrt jetzt ein wenig verzögert. Zuerst müssen wir noch Reiseerfahrungen austauschen. Gestartet ist er in Frankreich, ist durch die Po Ebene nach Slowenien, Kroatien, Albanien geradelt. Von dort ist er dann auf die Nordseite der Alpen gefahren um wieder zurück nach Hause zu fahren. Vor rund 8.000 Kilometer hat seine Tour begonnen und nun scheint es ihm, als wäre…
-
Deutschland der Länge nach / Dinkelsbühl – Augsburg
Anscheinend haben sie hier im Süden mehr Elan und feiern gerne mal die Nacht durch oder sie fangen besonders früh an. Auf jeden Fall wabert aus der Ferne, um sechs Uhr in der Früh, Partymusik in mein Zelt. Nach dem Chris Rae auf der „Road to Hell“ unterwegs ist, stellt der DJ unmissverständlich klar: „ Ja er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch…:“ Bei dieser Musikmischung bleibt mir nichts anderes übrig, als auch ganz schnell wieder am Leben teilzunehmen und mich auf die Road to Füssen zu begeben. So früh am Morgen, ist fast noch niemand auf den Straßen der Innenstadt auf den Beinen. Wie in vielen anderen…
-
Deutschland der Länge nach / Creglingen – Dinkelsbühl
Nach mir müssen gestern Abend noch einige Radler in der Jugendherberge eingecheckt haben. Heute Morgen stehen auf jeden Fall noch ein paar weitere Räder im Schuppen. Ein Fahrrad davon, fällt mir besonders ins Auge. An einem schwarzen Rennrad ist, mit recht groben Alublechen und einigen Schellen, ein Gepäckträger befestigt. Nicht sehr elegant aber allem Anschein nach zweckmäßig. Wie sich die Konstruktion in der Praxis bewährt, kann ich leider nicht in Erfahrung bringen, ich bin wieder mal vor allen anderen auf den Beinen. Da gestern Abend die Faulheit gesiegt hat, steht noch vor der Weiterfahrt der Besuch der Altstadt von Creglingen an. Der Stadtkern macht eine Besichtigung mit Fahrrad nicht gerade…
-
Deutschland der Länge nach / Wertheim – Creglingen
Schon verabschiede ich mich wieder vom Mainradweg. Von Wertheim aus, werde ich nun dem Radfernweg „Liebliches Taubertal“ folgen. Erwartungen an das Liebliche Taubertal habe ich keine. Lediglich meine Mutter klingt mir da noch im Ohr. Früher hat sie mir immer vorgeschwärmt, wie schön es in der Region sei und ganz besonders gefiel ihr wohl Rothenburg ob der Tauber. In meinen Erinnerungen haben sich einige alte Mauern, mit vielen alten Menschen, Kuchen und Kaffee Hag festgesetzt. Nun bin ich mal gespannt, was auf mich zukommt. Die Tauber mündet direkt bei Wertheim in den Main. So nimmt mich das Tal des kleinen Flusses schon am frühen Morgen auf und ich verschwinde in…
-
Deutschland der Länge nach / Gemünden – Wertheim
Obwohl sich schon eine gewisse Routine beim morgendlichen Packen eingestellt hat, dauert doch immer noch gut eine dreiviertel Stunde bis alle Taschen wieder gefüllt und an ihrem Platz am Fahrrad sind. Mitten in der morgendlichen Vergangenheitsbewältigung, steht der Nachbar aus dem Wohnwagen mit einer Tasse Kaffee vor mir. Das Fahrrad scheint immer mal wieder ein Anlass für Gespräche zu sein. Es öffnet mir Türen, die ich sonst nicht einmal beachten würde. Nach einem kurzen Gespräch und der Tasse Kaffee, rollen die Räder wieder los. Gleich zu Beginn des Tages wechselt der Main-Radweg auf die andere seines Namensgebers. Oben von der Brücke aus, werfe ich nochmals einen Blick zurück auf Gemünden.…
-
Deutschland der Länge nach / Schlitz – Gemünden
Durch die Zeltwand dringen Geräusche, die auf das Packen meines Zeltnachbarn schließen lassen. Ein guter Grund noch eine Weile den Schlafsack von innen zu wärmen. Frühaufstehende Reisende, soll man nicht am Fahren hindern. Und bevor ich der Grund für die Fortführung der gestrigen Unterhaltung bin und ihn damit am Abreisen hindere, bleibe ich lieber liegen. Ein holländisches Pärchen verlässt mit mir den Campingplatz. Wir haben uns am Vorband kennengelernt, weil mir das, für Radlergepäck, sehr große Zelt der Beiden aufgefallen ist. Natürlich wollte ich wissen, warum sie mit so einem großen Zelt unterwegs sind und wie sie es auf ihren Fahrrädern verstauen. Schon etwas stolz, lächelt er mich an und…
-
Deutschland der Länge nach / Eschwege – Schlitz
Am Morgen ist das Zelt schnell in den Taschen verstaut. Nach dem Frühstück könnte es nun eigentlich direkt losgehen. Da schiebt sich der Kopf des Nachbarn aus dem Vorzelt des Wohnwagens und lädt mich zu einer frischen Tasse Kaffee ein. Ein Angebot das ich, trotz des gerade beendeten Frühstücks, gerne annehme. Opa und Oma sitzen am reichlich gedeckten Frühstückstisch im Vorzelt und aus einem Fenstern des Wohnwagens schauen die beiden Enkel zu uns heraus. Geschickt nutzen die beiden Kurzen das Wohnwagenfenstern als Bühne zum Kasperletheater spielen. Der Große ist der Kasper und sein kleiner Bruder natürlich das böse Krokodil. Oma, Opa und ich sind das Publikum und bestaunen die Künste…
-
Deutschland der Länge nach / Von Eichenberg nach Eschwege
Schnell ist das Wochenende wieder vorbei. Samstag auf Sonntag habe ich die Begeisterung von 10.000 Gästen auf einem Open Air Konzert, am Strand vom Ostseebad Damp, mit der Kamera eingefangen. Am nächsten Tag die Bilder bearbeiten und beim Kunden abgeliefert und schon sitze ich wieder im Zug, diesmal gen Süden, um meine Reise durch Deutschland wieder aufzunehmen. Konsequenterweise hätte ich dort wieder losfahren müssen, wo ich meine Reise unterbrochen habe, in Leinefelde. Doch dazu wäre noch einmal Umsteigen notwendig gewesen, um noch 20 Minuten mit dem Zug gen Osten zu fahren. Da der Umsteigebahnhof in Neu Eichenberg fast auf gleicher Höhe liegt, macht es von der Entfernung her keinen Unterschied…
-
Deutschland der Länge nach / von Torfhaus – Leinefelde
Beim Raustragen der Packtaschen, sehe ich im Augenwinkel noch den radelnden Kollegen in den Frühstücksraum huschen. Bis mein Rad fertig gepackt ist, ist er auch schon wieder verschwunden und so setzte ich die Reise fort, ohne, dass wir uns über das Woher und Wohin unterhalten konnten. Die letzten Tage und besonders der Aufstieg hier hoch nach Torfhaus, haben ihre Spuren hinterlassen. Der Geist fühlt sich nach der Nacht im weichen Bett wieder gestärkt an, der Körper sendet aber klare Signale für eine längere Pause. Die ersten Kurbelumdrehungen sind heute besonders zäh, Hände und Arme wollen die Schultern nicht mehr stützen und überhaupt. Der ganze Kerl ist matt und Antriebslos. „Pauseeee“,…